Neuer Rekord: So viele Fahrzeuge sind im Aargau neu registriert – Diesel ist beliebt

Allein die Anzahl Personenwagen stieg zwischen Oktober 2017 und September 2018 um 4333 Einheiten auf 395’956. Dies entspricht einem Zuwachs von 1,1 Prozent. Damit war der Zuwachs in diesem Bereich leicht geringer als im Vorjahr, wie die Aargauer Staatskanzlei am Dienstag bekanntgab.

Zunahme von Dieselfahrzeugen
Von den 431’690 leichten Motorwagen (Personenwagen bis 3,5 Tonnen, Kleinbusse, leichte Nutzfahrzeuge) sind 274’855 oder 63,7 Prozent mit Benzin- sowie 146’605 oder 34 Prozent mit Dieselmotoren ausgestattet. 10’230 oder rund 2,4 Prozent sind mit anderen Antriebsarten wie Gas, Elektro und Hybrid ausgerüstet.

Die Anzahl der benzinbetriebenen leichten Motorwagen ist um 701 Fahrzeuge gesunken; demgegenüber haben die dieselbetriebenen leichten Motorwagen um 5’236 Einheiten zugenommen.

Leicht rückläufig sind weiterhin die Bestände von Kleinmotorrädern sowie Kleinbussen und Gesellschaftswagen. Die Zahl der landwirtschaftlichen Motorfahrzeuge stagniert. Positive Wachstumsraten weisen Fahrzeugarten wie Nutzfahrzeuge, Arbeitsmotorwagen und Motorräder auf.

Der Motorisierungsgrad der Bevölkerung, ausgedrückt in der Anzahl Personenwagen pro 1000 Einwohner, stagniert und liegt 2018 exakt auf dem Vorjahreswert von 587,9.