
Reiden feierte seine 80- und 90-Jährigen

Die Gemeinde Reiden lud alle 80- und 90-jährigen Bürgerinnen und Bürger zu einem schönen Fest mit Kaffee, Kuchen und Unterhaltung ein. Die Feier fand am 14. September an einem goldenen Herbsttag im Restaurant Lerchenhof in Mehlsecken statt. Die Geburtstagskinder aus Langnau, Reiden, Reidermoos und Richenthal und deren Begleitpersonen erschienen in Feststimmung. Sie wurden von allen Gemeinderäten herzlich willkommen geheissen. Eine fröhliche und beschwingte Stimmung zauberte das Duo Vasektinnitus, Stefanie Affentranger und Chantal Habermacher, mit ihren Schwyzerörgeli. Die Gemeinderätin Ressort Soziales & Gesellschaft, Esther Steinmann-Neeser, führte herzerfrischend durch das Unterhaltungsprogramm und bewegte mit ihren Worten. Sie rückte das Glück in den Mittelpunkt ihrer charmanten Rede, und die Jubilarinnen und Jubilare erfuhren Heiteres und Besinnliches dazu. Während dem Kaffee- und Kuchenplausch wurde lebhaft erzählt und herzhaft gelacht. Nach der spannenden Filmvorführung «Reiden einst und heute» von Hermann Keist wurde jedem einzelnen Jubilar gratuliert: 24-mal zum 80. und viermal zum 90. Geburtstag (Kasten). Die Jubilare wurden gebührend gefeiert. Feierlich überreichten die Gemeinderäte allen ein persönliches süsses «Presäntli». Glücklich und beschwingt verabschiedete man sich. Den fröhlichen Gesichtern zufolge wird der Nachmittag in bester Erinnerung bleiben. Guy de Maupassant sagte einmal: «Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen.» (S.L.)