
Reiden spart beim Bau des Primarschulhauses 627 420 Franken ein
Der Gemeinderat Reiden hat die vom Steuerungsausschuss vorgelegte Bauabrechnung für den Neubau des Schulhauses Reiden Mitte genehmigt. Diese schliesst 627 420 Franken unter dem beschlossenen Sonderkredit von 7,818 Millionen ab, war einer Gemeindemitteilung im «Reider Magazin» zu entnehmen.
Bereits enthalten seien Rückstellungen für diverse kleinere Arbeiten über 198 038 Franken, die bis im Sommer noch ausgeführt werden; dazu zählt die Gestaltung der Umgebung und die Anschaffung von Spielgeräten.
Gute Zusammenarbeit und Kostensensibilität
Der positive Abschluss wurde laut Mitteilung dank der guten Zusammenarbeit und Kostensensibilität von Steuerungsausschuss, Nutzervertretern, Bauherrenvertretern, dem Architekten, Fachplanern und Unternehmen erreicht. «Wir sind davon ausgegangen, dass wir den Kredit einhalten können», sagt der Reider Gemeinderat und Schulvorsteher Bruno Geiser auf Anfrage. Nun sei es sogar noch besser gekommen.
Bruno Geiser führt dies neben den erwähnten Gründen auf eine optimale Planung sowie auf die guten Eingaben von Firmen aus der Region zurück. «Es gab keine Spezialwünsche von Schulseite», sagt Geiser, «alle Beteiligten wussten, dass wir keine goldenen Türklinken montieren und etwas Normales realisieren würden. Alles andere könnten wir uns nicht leisten.» Neben den Kosten seien auch die Vorgaben des Projektes eingehalten worden. «Wir haben viele positive Rückmeldungen zum Schulhaus erhalten», sagt der Reider Gemeinderat. Manches werde noch optimiert, zum Beispiel erhalte die Aula bald eine Verdunkelung.
Die Abrechnung des Sonderkredites wird einer Gemeindeversammlung in diesem Jahr zur Genehmigung unterbreitet. Das neue Schulhaus Reiden Mitte ist ein Primarschulhaus für 3. bis 6. Klassen und eine Kindergartenklasse. Es wurde im Sommer 2020 in Betrieb genommen und an einer kleinen Feier eingesegnet (wir berichteten).
Die Realisierung dieses Schulhauses war ein steiniger Weg. 2015 lehnten die Reider ein erstes Projekt für 9,5 Millionen Franken ab. 2017 präsentierte der Gemeinderat ein überarbeitetes Projekt. Doch auch über dieses wurde heftig gestritten. Die IG Reiden war nicht einverstanden, während sich andere Parteien und Behörden dahinter stellten. An der Abstimmung vom Juni 2018 wurde der Sonderkredit über 7,818 Millionen Franken mit 1262-Ja zu 996-Nein-Stimmen angenommen.