Roland Höltschis Abschied von der Schule Dagmersellen nach 35 Jahren

Am vergangenen Freitag luden Bildungskommission und Schulleitung die Mitarbeiter der Schulen Dagmersellen zur Schulschlussfeier. Eine Belegschaft von 86 Gästen fand sich bei sehr hohen Temperaturen im Herzberg in Uffikon ein. Die Präsidentin der Bildungskommission, Judith Fölmli, eröffnete den Apéro auf dem kühlen Waldplatz mit einer kurzen Ansprache an die Gäste und dankte für ihren Einsatz für die Schulen Dagmersellen.

Verabschiedet wurden nach einem Jahr Franziska Bachmann und Debby Imhof, nach zwei Jahren Tamara Büchler, und nach drei Jahren Brigitta Misticoni und Chantal Schweizer. Geehrt wurden nach fünf Dienstjahren Manuela Burtolf, Daniela Bühlmann, Raphaela Hecht, Sarah Limacher, Judith Mathis, Melanie Stolz, Claudia Fasel sowie Reto Studer; für zehn Jahre geehrt wurden Jane Richmond, Patrizia Steinmann und Frank Schiess. Erna Koch und Fritz Meyer feiern sogar ihr 15-Jahr-Jubiläum. Auch dem Skilagerteam wurde der Dank ausgesprochen.

Grosse Entwicklungen miterlebt

Die Geladenen erfreuten sich an den kühlenden Erfrischungen und liessen sich von der Gastfreundschaft und kulinarisch verwöhnen. Nach dem Abendessen erfolgte das Highlight des Abends, nämlich die Ehrung und gleichzeitig die Verabschiedung des Oberstufen-Schulleiters Roland Höltschi, der seit 35 Jahren in den Diensten der Schulen Dagmersellen steht und nun in die wohlverdiente Pension geht. Dies wurde mit einer Beamer-Präsentation mit Fotos aus seiner langjährigen Karriere, sei es als Lehrer oder Schulleiter, und einer lustigen und amüsanten Laudatio vorgetragen. Auch Bildungskommissionspräsidentin Judith Fölmli sowie Gemeinderat und Schulverwalter Markus Riedweg bedankten sich für das grosse und überdurchschnittliche Engagement von Roland Höltschi in den vergangenen Jahren für die Schulen Dagmersellen, Uffikon und Buchs. Roland Höltschi war stets an vorderster Front dabei, und hat grosse Schul- und Unterrichtentwicklungen miterlebt. Dank seinem technischen Interesse war er Ansprechperson für sämtliche IT-Fragen und begleitete viele Informatik-Projekte. Der geehrte Schulleiter selbst gab in seiner Rede zu spüren, dass er sich sehr auf seine Pensionierung freut, aber andererseits auch wehmütig Abschied nimmt. So verlässt Roland Höltschi nach 35 erfahrungsreichen Jahren die Schulen Dagmersellen mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Auch Lisbeth Reichlin, die nach 40 Jahren für den logopädischen Dienst in Pension geht, wurde für ihre langjährige Arbeit geehrt. Nach diesem Anlass der besonderen Art hielt Markus Riedweg eine Schlussrede. Nach Kaffee und einem ausgiebigen Dessertbuffet liess die Gesellschaft den Abend in gelassener Stimmung gemütlich ausklingen.