Seniorenkreis Reiden: Breites Angebot für ältere Menschen

An der Jahresversammlung des Senioren-Kreis Reiden fanden sich am Mittwochnachmittag erfreulich viele Personen im Pfarrei- und Begegnungszentrum St. Johannes ein. Die freie Gruppierung bietet den Seniorinnen und Senioren über das ganze Jahr breit gefächerte Aktivitäten an. Im Rückblick auf das Jahr 2018 durfte Leiterin Trudi Baumann verschiedene sportliche, spielerische und kulturelle Aktivitäten Revue passieren lassen: Beim Besuch der Rega-Basis in Erstfeld erhielten die Seniorinnen und Senioren einen Einblick in die verantwortungsvolle Arbeit. Ein weiterer Höhepunkt stellten die Wanderferien in Serfaus dar. Neben diesem Ferienangebot und Tagesausflügen trafen sie sich regelmässig zum Wandern, Boccia spielen, Jassen, Schwimmen, Velofahren, Altersturnen und beim Mittagstisch. Trudi Baumann stellte auch für das Jahr 2019 ein abwechslungsreiches Programm vor. Vom 24. Juni bis 28. Juni werden Wanderferien im Leukerbad angeboten. Am 15. Mai findet ein Tagesausflug mit dem Besuch des Freilicht-Museums Ballenberg statt. Die bestehenden Angebote werden weitergeführt. Jassleiterin Pia Lüthi betrieb Werbung für das beliebte Kartenspiel. «Die 19 verschiedenen Wanderungen wiesen mit durchschnittlich 31 Personen eine gute Beteiligung auf», zog Wanderleiterin Annemarie Bucher ein zufriedenstellendes Fazit. Irma Fasching informierte über Spazierwanderungen, die von allen gemeistert werden können. Heinz Haltiner stellte die regelmässigen Treffs der Boccia-Spieler vor und Herbert Fasching berichtete von einigen gemütlichen Ausfahrten auf dem Fahrrad. Kassier Heinz Haltiner stellte schliesslich noch die positiv abschliessende Jahresrechnung vor. Mit einem Dank an alle schloss Trudi Baumann den offiziellen Teil der Versammlung ab und kündigte den Auftritt des Jodelchörli «Freu di Härz – Reiden» an.