Sommerlager Reiden: Piraten haben den Schwarzsee in ihrer Hand

Teilnehmerinnen des Sommerlagers Reiden.
Teilnehmerinnen des Sommerlagers Reiden.

Am Sonntag reiste das elfköpfige Leiterteam mit 35 «Landratten» nach Schwarzsee (FR) ins vierte Sommerlager Reiden, wobei die letzte Anmeldung noch spontan am Samstag eintrudelte. Die «Piratenbucht», das Haus der Jugend, konnte trocken bezogen werden.

Doch schon kurz nach dem Eintreffen öffneten sich die Himmelsschleusen. Nachmittags konnten die Teilnehmenden die grosszügige Umgebung entdecken. Dabei wurde der Basketballplatz eingenommen, der Fussballplatz erobert und die Tischtenniskenntnisse aufgefrischt. Die Küchencrew versorgte die Mannschaft mit Leckereien aus der Kombüse. Mit vollen Mägen traf sich die ganze Crew zum Tanz draussen, bevor alle müde in die Kajüten gingen und, wie wohl in jedem Lager, mehr oder weniger schnell Schlaf fanden.

Mit einem musikalischen Wecker konnte der nächste Morgen kreativ angepackt werden. Zwischen der Überarbeitung des Zimmerwappens und dem Schneidern des Lederetuis fanden auch die Olympischen Spiele in Tokio einen Platz im Lagerhaus. Nach einer Piratenmahlzeit wurde der Orientierungssinn auf die Probe gestellt. In Gruppen wurden Wettkämpfe ausgefochten, der Gleichgewichtssinn getestet und das wilde Tier im Schwarzsee unter die Lupe genommen. Der Teamgeist der jungen SOLA-Crew verhalf zum Schatz. Als Abendmahl dienten die vom Küchenteam zubereiteten Älplermagronen mit Apfelmus.

Nach einer weiteren Nacht konnten die Lagerkinder ihren Rucksack für eine lange Wanderung packen und in See stechen. Mit der Gypsera-Seilbahn ging es hoch hinaus zur Bergstation mit einem gewaltigen Spielplatz, wo sich die Crew austoben konnte. Nach dieser kurzen Rast ging es auch schon weiter. Nach kleinen Verpflegungspausen konnte sich die Gruppe zu einem wohlverdienten Zmittag niederlassen.

Beim nächsten Halt konnten sie ihre Füsse in einem Bach verwöhnen. Bevor zur Rückkehr aufgebrochen werden konnte, wurde der gefürchige Lagertanz aufgeführt. Zu Hause angekommen konnte zur Stärkung eine Ladung Hamburger verzehrt werden. Der erfolgreiche Tag wurde mit einer Runde «Werwölflen» abgeschlossen. Die Teilnehmenden erwarten in den nächsten Tagen des Sommerlagers Reiden noch viele weitere Höhepunkte. Sei es eine abenteuerliche Hexenjagd, eine rasante Fahrt auf der Rodelbahn oder ein wilder Piratenabend.

Simona Russo (Teilnehmerin) und Severin Brunner (Hilfsleiter)