
Stadtbibliothek: Leicht gesunkene Ausleihzahlen
Heiter begann das Veranstaltungsjahr der Stadtbibliothek Aarburg mit Poetry Slam von InterroBang. Das Duo wusste das Publikum mit einer explosiven Mischung aus Wortspielereien, Parodien, ausufernden Performances und bissiger Gesellschaftskritik zu begeistern.
Zum Welttag des Buches fand erstmals ein Buchfaltkurs statt. Unter der Anleitung von drei Bibliothekarinnen konnten Herzen, Vasen, Kleeblätter und schöne Blumen gefaltet werden. So entstanden Kunstwerke von Klein und Gross, die sicher auch als Geschenk grossen Anklang fanden.
Im September luden die Bibliotheken Aarburg und Rothrist bereits zum zweiten Mal zur Buchvorstellungsveranstaltung ein. Auf dem Bauernhof von Claudia Braun wurde in zweifacher Hinsicht «gluschtig» gemacht: einerseits auf spannende Buchneuheiten und andererseits kulinarisch auf Wurst-GemüseBrottaschen sowie einem reichhaltigen Kuchenbuffet.
Für Kinder hat die Bibliothek einiges im Programm. Unter dem Motto «mutig, mutig» fand auch dieses Jahr die Erzählnacht in der Stadtbibliothek statt. Dabei kamen die Kinder, mit Mutigtropfen gestärkt, bei einem Postenlauf voll auf ihre Kosten.
Wie bereits in den Jahren zuvor, konnte das Bibliotheksteam zahlreichen Kindergartenklassen einen ersten Einblick in die Welt der Bücher und Erzählungen bieten.
Die Gesamtausleihzahlen sind im letzten Jahr leicht gesunken (2017: 16002, 2016: 16 796), dennoch konnte in den Sparten Jugend- und Hörbü- chern, sowie bei den Comics und E-Books einen Anstieg verzeichnet werden. Besonders die Ausleihe der E-Books scheint immer mehr gefragt zu sein, die Zahlen haben sich seit dem letzten Jahr verdoppelt. Es gilt zu erwähnen, dass diese Form der Medienausleihung durchaus zukunftsträchtig ist, denn die Werke können von zuhause aus oder unterwegs ausgeliehen und auf eigenen Geräten gelesen oder gehört werden. «Das Paket» von Sebastian Fitzek und «Solothurn streut Asche» von Christof Gasser waren die beliebtesten Bücher bei den erwachsenen Lesern.
Ein wegweisender Monat für die Stadtbibliothek war der November; dabei konnte deren Schliessung mit überwältigender Mehrheit an der Gemeindeversammlung abgewendet werden.
Was im laufenden Jahr ansteht
Am 23. April wird der Solothurner Krimiautor Christof Gasser viel Spannung auf höchstem Niveau präsentieren. Sein Buch «Schwarzbubenland» ist bereits sein drittes Werk nach den beiden Bestsellern «Solothurn trägt schwarz» und «Solothurn streut Asche». Neun Monate später, am 23. September, findet im Heimatmuseum Aarburg die dritte Ausgabe des Buchvorstellungsanlasses in Zusammenarbeit mit der Bibliothek Rothrist statt. Gegen Ende des Jahres, am 21. November, wird ein Koffertheater des Puppentheaters der Bibliothek einen Besuch abstatten, dabei werden kleinste Figürchen mit viel Charme zum Leben erweckt. (CHJ)