
Stadtratswahlen 2021: Unbekannte reissen Wahlplakate herunter

In zwölf Tagen steht fest, wie die elf Stadtratskandidatinnen und -kandidaten im ersten Wahlgang abgeschnitten haben. Das Rennen ist spannend, zwei Bisherige treten nicht mehr an. Weil Wahlveranstaltungen kaum möglich sind, suchen die Kandidierenden Präsenz im öffentlichen Raum – überall in Zofingen hängen Plakate. Allerdings nicht immer so lange, wie es sich diese wohl wünschen. In den letzten Tagen haben Unbekannte immer wieder Plakate heruntergerissen. Betroffen waren vor allem jene der SVP, wie deren Fraktionspräsident im Einwohnerrat, Moritz Weber, auf Anfrage bestätigt. «Für zwölf Plakatstellen haben wir bis Sonntag 73 Plakate verbraucht», sagt Weber. Er vermutet eine Mischung aus Lausbubenstreichen und systematischer Anti-SVP-Agitation. Wer hinter den Zerstörungsaktionen steckt, ist unklar. Mindestens zweimal seien Gruppen von jungen Leuten beobachtet worden, die damit in Zusammenhang stehen dürften. Eine der Gruppen war es auch, die in der Nacht auf Samstag einen der SVP-Heuballen in die Zofinger Bahnhofsunterführung rollte. Eine Person allein schafft das nicht, ein Ballen wiegt rund 300 Kilogramm. Inzwischen ist dieser wieder an seinem angestammten Platz – und die SVP hat Anzeige gegen Unbekannt eingereicht. (pp)
