
Turnerabend: Uerkheim kämpft gegen das Wasser… eigentlich nichts Neues!
Ohne Wasser von der Uerke kommt die Unterwasserwelt auf der Bühne aus, nicht aber mit einschlägigen Wesen. Poseidon hat seinen Dreizack verloren. Unter den Besuchern hatte niemand das «vergoldete Statussymbol» gesehen. Verflucht, wo kann es nur geblieben sein, fragte sich die Gestalt aus der griechischen Mythologie. Ohne sein geliebtes Accessoire verliert der Herrscher der Meere seine Macht und Atlantis ist Entdeckern ausgeliefert. Was alles passiert, vom Verschwinden des Dreizacks bis Poseidon (Alex Schneiter) mit Hilfe des Hummers Julius (Oliver Brülisauer) wieder in den Besitz des unverzichtbaren Gegenstandes gelangt, erzählt die Rote-Faden-Geschichte in zwölf Turn- und Tanzsujets. Das «Rote-Faden-Team», dem noch Larissa Schweizer, Andreas Schenk und Marius von Burg angehö- ren, hat sich mit der Unterwasserweltstory und den von ihnen gespielten, Turn- und Tanzdarbietung verbindenden Sketchen wieder Kreatives einfallen lassen. Besonderen Wert legten sie auf die Abstimmung der Musiktitel mit der erfundenen Geschichte. Rod Stewarts «We are sailing» leitete die Matrosennummer der STV-Damen ein. Vangelis-Filmmusiktitel aus «1492 – Conquest of Paradise» begleitete die Taucher dabei, den Dreizack in ihren Besitz zu bringen. Als die Archäologen im Unterseeboot nach der verschollenen Insel Atlantis suchten, erklang der Beatles-Song «Yellow Submarine».
Witze an der Grenze
Die Sketche zielten auf die Lachmuskeln ab. «Grossmutter, deine Strumpfhose wirft Falten – hab gar keine an», gehörte dabei zu den weniger grenzwertigen Witzen. Die Jugi-Knaben verbreiteten angeblich «Fake News» in ihrer Zeitungsnummer über das Auffinden eines vergoldeten Dreizack aus den Tiefen des Meeres. Den Höhepunkt des Turnerabends tanzten wie so oft die Damen und Herren des STV Uerkheim in einer gemeinsamen Performance zu Rock- und Pop-Titeln. Der «Sturm» verhinderte die Entdeckung der Insel Atlantis.
Wenn der Vorhang fällt, geht es an den Turnerabenden des STV Uerkheim erst richtig los. Dann heisst es Bühne frei für die After-Turner-Party. Warum sich die Mehrzweckhalle auffallend schnell leert, hat seinen Grund. Viele Besucher drängen in die Bar mit Discomusik. Die Turnerabende des STV Uerkheim leben von einem überdurchschnittlich jungen Publikum. «Für alle Alterssegmente wollen wir etwas bieten», so Alex Schneiter zum Konzept der Turnerabende. «Viele ehemalige Vereinsmitglieder kommen zu uns an den Turnerabend heim», ergänzte noch der Rote-Faden-Teammanager. Sie nutzen die Chance, alte Kolleginnen und Kollegen zu treffen.
Die beiden verbleibenden Turnerabende mit Tombola und Entertainment-Programm finden am Freitag, 9. und Samstag, 10. März statt, Vorverkauf im Gasthof Sonne, Uerkheim. Am ersten Abend sorgte das Duo Regenbogengold für die musikalische Unterhaltung, an den noch ausstehenden werden es DJ Tower und Viva People sein.