
Pfisterhaus 1899 (Bild: Sammlung Hermann Keist)
«Verschwundenes Reiden» (6/11: )Das Pfisterhuus war der Geburtsort eines Malermeisters

Das historische Foto zeigt das Pfisterhuus im Jahr 1899. Hier wurde der Malermeister Adolf Häfliger-Thüring geboren. Aus der Schule entlassen, trat der aufgeweckte Jüngling bei Ludwig Meyers Möbelfabrik in die Lehre. Zur weiteren Ausbildung ging er nach altem Brauch und alter Sitte auf die Wanderschaft. Er arbeitete als Geselle in Wald, Zürich, Balsthal und Biel. Im Jahre 1905 kehrte Adolf Häfliger-Thüring als tüchtiger Maler in sein Heimatdorf zurück und kaufte im Ausserdorf das Haus Waldis, wo er eine Malerwerkstätte eröffnete (heute Hauptstrasse 23). Das Pfisterhuus, wo er geboren worden war, wurde im Jahr 1910 abgerissen. Ludi Meyer baute an dieser Stelle 1914 sein Wohnhaus (heute Hauptstrasse 49, aktuelles Bild). (hkst)