
Vollen Empfang für die Gemeinde Vordemwald
Gutes Geld soll sie bringen, die Antenne im Kirchturm. Die schrumpfenden Mitgliederzahlen werden als Argument aufgeführt, nun sollen es also 5 G Strahlen wieder richten, das Loch in der Kasse. Ist dann das Problem gelöst?
Ungeachtet dessen, dass bis heute noch keine sicheren Daten besagen können, dass sie dem Menschen und dem Tier nicht schaden.
Ungeachtet dessen, dass da oben im Turm, schon viele Jahre Fledermäuse eine Zuflucht gefunden haben, noch einen der wenigen Orte, wo sie noch einen Lebensraum finden.
Ungeachtet dessen, dass die Kirche einmal gebaut wurde, als einen Ort der Stille, an dem die Menschen ungestört zum Gebet einkehren können.
Ungeachtet dessen, dass die Kirche dem Schulhaus sehr nahesteht.
Wir können die Technik (bringt sie Heil oder Vernichtung) nicht aufhalten aber wir können Zeichen setzen und eine Haltung einnehmen.
Das Thema hat meines Erachtens sehr viel mit Ethik, mit Respekt, mit Moral und Dankbarkeit zu tun. Sind das nicht alles auch christliche Werte.
Dalai Lama sagt in einem seiner Bücher «der Mensch kann ohne Religion auskommen aber nicht ohne innere Werte – nicht ohne Ethik.
Ich denke diese Gedanken und eine klare Haltung täten der Kirche gut und würden langfristig wohl eher gegen fehlende Mitgliederzahlen wirken.
Marie-Louise Albisser
Gedanken einer Einwohnerin von Vordemwald, 24. November 2019