Was schöne Kurven hat, gehört ans «Route 66» – GALERIEN

Motorhauben glitzerten in der wärmenden Spätsommer-Sonne. Der Geruch von Benzin lag in der Luft und schon von Weitem waren Rock ’n’ Roll- und Bluesklänge zu hören. Vergangenes Wochenende war es wieder so weit: Das Route 66 Old Car Festival in Aarburg lockte zahlreiche Oldtimer-Begeisterte und Rock ’n’ Roll-Fans an.

Wie vielfältig die Besucher waren, liess sich auf den ersten Blick erkennen. Kleine Kinder mit ihren Familien und junge Erwachsene tummelten sich ebenso wie ein älteres Publikum auf dem geräumigen Festgelände. Nebst Schweizerdeutsch war auch Französisch viel zu hören, kein Wunder, reisten die Route 66 Fans doch aus der ganzen Schweiz an. So zum Beispiel auch Rahel Howald aus Liebistorf, Freiburg. Sie komme vor allem wegen der Musik immer wieder nach Aarburg. «Mein Vater hat viel Rock ’n’ Roll gehört, damit bin ich aufgewachsen», erzählte sie. Für sie als Lackiererin hätten aber auch die Autos ihren Reiz. Dass die Oldtimer Vorrang vor der Musik haben, darin sind sich viele einig. «Qualitativ hochwertige Oldtimer lassen sich nicht immer so einfach finden. Ich nutze das Route 66, um Beziehungen in der Szene zu knüpfen», erklärte Matthias Andrei aus Biberstein.

Tanzen mit Elvis und Co.

Das Festival bot aber weitaus mehr als nur glänzende Motorhauben: An diversen Ständen konnten sich die Besucher ausgiebig verpflegen. Auch Rockabilly-Kleider, Hüte, Taschen oder gar magische Wesen wurden zum Verkauf angeboten.

Am Samstag fand wieder der PinUp Contest statt (siehe Galerie unten!), der am Route 66 mittlerweile schon Tradition hat. Dieses Jahr gab es für die auserkorene Miss PinUp eine Reise nach Las Vegas zu gewinnen. Auf der Route-66-Bühne indessen brachten verschiedenste Bands aus Europa und den USA ihre Zuhörer zum Tanzen. In der Menge waren vor allem strahlende Gesichter zu erkennen. «Die Atmosphäre ist einfach grossartig», freute sich Besucherin Janine Sommer aus Wasen im Emmental. Von dieser grossartigen Atmosphäre profitierte auch ein Elvis-Imitator, der am Sonntag auftrat. Mit viel Charme holte er immer wieder Frauen auf die Bühne und tanzte mit ihnen – in Elvis-Manier, versteht sich.