3:1 in Kriens: vierter Sieg im fünften Spiel für den FC Aarau

Der FC Aarau ging rund fünf Minuten vor dem Ende einer ereignisarmen Halbzeit in Führung. Nach einem Foulspiel von Marijan Urtic an Randy Schneider sorgte Olivier Jäckle mit einem souverän verwandelten Elfmeter für die Pausenführung, welche aufgrund der Spielanteile sicherlich nicht gestohlen war. In der Defensive stand der FCA vor der Paue sehr sicher – nur einmal war Goalie Simon Enzler gefordert, als er einen unplatzierten Versuch von Dario Ulrich mühelos parieren konnte.

Nach einer knappen Stunde wurde ein missglückter Schussversuch von Liridon Balaj zum perfekten Zuspiel für Filip Stojilkovic, der das Leder freistehend vor Goalie Pascal Brügger in den Maschen versenken. Aber nur vier Minuten später vermochte der SC Kriens aus spitzem Winkel durch Marijan Urtic wieder zu vekürzen (63.). Am Ende war der eben erst eingewechselte Petar Misic für die Aarauer Siegsicherung verantwortlich, als er von der Strafraumgrenze in die rechte Ecke einnetzte (84.).

Kriens – Aarau 1:3 (0:1)


Kleinfeld. – 5 Zuschauer. – SR: von Mandach. – Tore: 39. Jäckle (Foulpenalty) 0:1. 59. Stojilkovic (Balaj) 0:2. 63. Urtic 1:2. 84. Misic (Zverotic) 1:3.
Kriens: Brügger; Urtic, Alessandrini, Berisha, Busset (72. Follonier); Ulrich, Kukeli (64. Mistrafovic), Sadrijaj (81. Bürgisser), Costa; Aliu (46. Mulaj); Tadic (64. Abubakar).
Aarau: Enzler; Zverotic, Hasani, Bergsma, Rrudhani; Aratore, Jäckle, Hammerich, Balaj (77. Misic); Schneider (67. Spadanuda); Stojilkovic.
Bemerkungen: Kriens ohne Fanger, Rustemoski (beide verletzt). Aarau ohne Giger (gesperrt), Gashi, Schindelholz (beide krank), Hajdari, Peralta, Qollaku, Thaler, Thiesson, Verboom (alle verletzt). – Verwarnungen: 80. Alessandrini (Foul), 90. Hammerich (Unsportlichkeit), 91. Ulrich (Foul).