4 Wochen Zügelferien. Jetzt!

Letzten Samstag war grosse «Züglete». Vollbepackte Mietbusse hasteten aus Einfahrten. Alte Möbel wurzelten am Strassenrand. Manche sprechen von der grössten Migrationsbewegung, seit der Erfindung von Kartonschachteln. Schliesslich gibt es immer eine noch schönere Wohnung, eine noch bessere Lage.

Für viele bedeutet der Umzug Stress. Ein oder zwei Tage – das reicht nicht. Ich muss es wissen, ich bin kürzlich selbst umgezogen. Kurze Rede, langer Sinn: Ich fordere vier Wochen Zügelferien!

Ganz ehrlich (oder fast): Zwei Tage dauerte es nur schon, bis ich wusste, wo ich überhaupt anfangen soll. Am dritten Tag fragte ich dann Kolleginnen, Eltern oder Bekannte wegen Umzugskartons. Am vierten Tag fing ich dort an, wo ich geplant habe, anzufangen: bei meinen geliebten Büchern; die ich seit wenigen Wochen gerne zur Schau stelle oder seit zehn Jahren lagere. Ich musste mich entscheiden, ob ich Letztere weiterhin behalten möchte. Ich griff mir also ein Buch und begann zu lesen. Das machte ich noch mit zwanzig weiteren – bis es draussen wieder dunkel war. Dasselbe tat ich an den Folgetagen mit Kleidern und Dokumenten. Ich hängte Erinnerungen nach – und wieder eine Woche war rum. Anschliessend brauchte ich eine emotionale Zügelpause und fuhr für ein paar Tage weg. Wieder zurück entsorgte ich Altmetall und brachte Möbel, die ich nicht mehr wollte, ins Brocki. Zum Schluss demontierte ich das Bett und rollte die Matratze zusammen.

Der Transport ging dann ziemlich schnell vonstatten. In der neuen Wohnung angekommen, musste ich für all das Zeugs aber wieder einen Platz finden. Es ging wieder los: Ich überlegte, wo ich anfangen soll – und wieder verstrichen zwei Tage.

Nun aber wirklich ehrlich: Das war jetzt ein bisschen übertrieben. Meine Züglete dauerte nur etwa eine Woche. Vielleicht sind vier Wochen doch zu viel. Und Sie würden wahrscheinlich einwenden, vier Wochen seien wirtschaftlich nicht finanzierbar, und ich sei sowieso ein Träumer. Ich würde entgegnen: Ja, stimmt vielleicht. Und was argumentiere ich überhaupt, wenn sogar ein vierwöchiger Vaterschaftsurlaub umstritten ist.