Stefan Tschannen bringt beim SC Langenthal das Glück zurück

Obwohl es nicht der einzige Grund war, dass der SC Langenthal gegen die EVZ Academy (4:1) auf die Siegesstrasse zurückkehrte: Dass Stefan Tschannen erstmals nach seiner Verletzung wieder spielte, tat dem SCL gut. Der Captain strahlte Ruhe und Sicherheit am Puck aus und kreierte mehrere gefährliche Situationen. Vor allem auch das zuletzt schwächelnde Powerplay sorgte in Zug wieder für Gefahr und Erfolg. Beim 1:0 und dem 4:0, die beide aus einem Überzahlspiel entstanden, assistierte Tschannen durch einen mit einem Schuss provozierten Torhüterabpraller (10.) und ein Zuspiel auf Torschütze Luca Christen (34.).

Daneben gelang es auch weiteren Akteuren, wesentlich besser zu spielen als zuletzt. Noah Fuss beispielsweise erzielte das 1:0, weil er beim Abpraller von Hollenstein schnell reagierte und beim 4:0 provozierte er die Strafe eines Gegners durch ein Dribbling in der Offensivzone. Zwischenzeitlich sorgte Marc Kämpf mit einem Konter für das 2:0, 21 Sekunden später (17.) erhöhte Tyler Higgins auf 3:0, nachdem Timothy Coffman im Angriffsdrittel das Tempo erhöhte und Higgins im Slot anspielte.

Unglücklich war letztlich einzig die 56. Minute, als Higgins eine Scheibe über den Stock sprang und ein Konter das 1:4 für die Zuger ermöglichte. Abgesehen davon schaffte der SCL nach zuletzt vier Niederlagen in Serie die Befreiung. «Aus Erfahrung weiss ich: Zug muss man erst schlagen. Das hat gut getan», so Stefan Tschannen.

EVZ Academy – Langenthal 4:1 (0:3, 0:1, 1:0)

Boshard Arena. – 106 Zuschauer. – SR: Ströbel/Unterfinger, Nater/Betschart – Tore: 10. Fuss (Tschannen/Ausschluss Von Allmen) 0:1. 17. (16:19) Kämpf 0:2. 17. (16:40) Higgins (Coffman) 0:3. 34. Christen (Tschannen, Fuss/Ausschluss Wüest) 0:4. 56. Stehli (Hedlung, Sidler) 1:4. – Strafen: 4-mal 2 Minuten gegen EVZ Academy, 6-mal 2 Minuten gegen Langenthal.

EVZ Academy: Hollenstein; Del Ponte; Wüthrich; Sidler, Vogel; Buchli, Nussbaumer; Kieni; Welter, Wüest, Stehli; Hofer, Beglieri, Marha; Girardin, Hedlund, Alge; Halberstadt, Von Allmen, Marchon.

Langenthal: Caminada; Müller, Christen; Weber, Maret; Higgins, Pienitz; Aeschbach; Tschannen, Kummer, Fuss; Kämpf, Coffman, Ranta; Rehak, Nyffeler, Leone; Wyss, Kläy, Rüegsegger; Dähler.

Bemerkungen: Langenthal ohne Elo (verletzt). 18. Leone scheidet verletzt aus.