geoProRegio AG: Geschäftsjahr 2020 im Zeichen der Kräftebündelung

Unter der Leitung des neuen CEO, Cédric Aubert, konnte geoProRegio mit dem Umsatz im Geschäftsjahr an das Vorjahresniveau von einer Million Franken anknüpfen. Sie hat trotz der schwierigen Lage ihr Leistungsspektrum im Bereich Analytics ausgebaut und ihre Marktpräsenz in Form von Webinaren sichergestellt. Im September 2020 legten die vier Partnerwerke, StWZ Energie AG Zofingen, Regionalwerke AG Baden, SWL Energie AG und TBS Strom AG, den neuen Grundstein für die Zukunft und verabschiedeten eine neue Eigentümerstrategie. Mit diesem Schritt positioniert sich die geoPro Suisse AG als Kompetenzzentrum für Geoinformationsmanagement und will neue Komplexität anpacken, gleichzeitig auf Bewährtem aufbauen und Ressourcen bündeln. «Georeferenzierte Daten sind überall und werden immer wichtiger, sei es für herkömmliche Netzdokumentationen oder für die Entwicklung von Smart Cities», sagt Cédric Aubert.

Mit neuem Namen in Baden ansässig

Ziel der neuen Strategie ist es, das Unternehmen unter eigenwirtschaftlichen Bedingungen und einem gestärkten Marktauftritt wachsen zu lassen. Die rund 35 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, wie auch die notwendigen technischen Systeme aus den vier Partnerwerken, werden ausgegliedert. Um die Identität und den Marktauftritt zu stärken, positioniert sich das Geoinformatikunternehmen unter dem neuen Brand geoPro Suisse AG und domiziliert in Baden. «Ich bin stolz auf das motivierte und kompetente Expertenteam und freue mich, mit ihnen die hochgesteckten Ziele der geoPro Suisse AG, mit neusten digitalen Technologien, zu erreichen», sagt Verwaltungsratspräsident Frank Boller. (pd)

Über die geoPro Suisse AG

Die seit 2012 agierende geoProRegio AG wurde am 1. April 2021 zur geoPro Suisse AG umfirmiert. Zu den Aktionären gehörten die vier Stadtwerke: StWZ Energie AG Zofingen, Regionalwerke AG Baden, SWL Energie AG Lenzburg und TBS Strom AG Suhr. Das Ziel der Firma ist die Erbringung aller Dienstleistungen im Bereich Geoinformatik (GIS) für die Aktionäre und für Marktkunden. Geschäftsführer der Geoinformations-Dienstleisterin ist Cédric Aubert. Der Physiker mit langjähriger Erfahrung im Bereich Datenmanagement, – unter anderem in der Forschung, in der Energiewirtschaft sowie in der Finanzbranche – ist von der Herausforderung, «aus den Geodaten mehr herauszuholen», fasziniert. Seine Aufgabe, die geoPro Suisse AG in die Zukunft zu führen, nimmt er mit grossem Enthusiasmus wahr.