Der SC Langenthal bleibt im Jura chancenlos

Nach dem zweiten Halbfinal-Spiel waren die Akteure des SC Langenthal ob der 3:5-Niederlage verärgert, aber nicht niedergeschlagen. Schliesslich war man besser und hätte gewinnen können. Aber noch während das dritte Spiel lief, erhielt die zweite Partie eine ganz andere Bedeutung. Defensiv unterliefen den Jurassiern diesmal deutlich weniger Fehler, sodass der SCL den Tritt nicht fand. Noch schlimmer war, dass der Gast die Fehler machte, die Ajoie zur Stärke verhalf. Zuerst traf Reto Schmutz (6.) im Powerplay nach Unterstützung von Yves Müller, dann unterlief Luca Christen (9.) ein kapitaler Fehler bei der Puckkontrolle, den Reto Schmutz zum 2:0 ausnutzte. Als dann Marc Kämpf auch noch zu einem Check (12.) gegen Philip-Michael Devos ansetzte, offerierte er diesem eine Showeinlage, die der Schiedsrichter mit einer Spieldauerstrafe gegen den SCL-Vorkämpfer belohnte.

Diese Situation hatte zwar keine unmittelbaren Auswirkungen, mit Kämpf fehlte aber ein Akteur, der ein schlechtes Spiel ins Gute drehen kann.

Der SC Langenthal mit schwachem Powerplay

Langenthal fand nie eine Lösung, das Ajoie-Bollwerk zu durchbrechen. Daneben waren vor allem die Leistung der Ausländer und der Auftritt in Überzahl die grossen Unterschiede. Während Ajoie im Powerplay durch Devos auf 3:0 stellte, liessen die Gäste Möglichkeit für Möglichkeit verstreichen. Eero Elo beweist schon in der gesamten Serie Ladehemmungen, Zack Torquato tauchte gänzlich ab.

Wenig überraschend war die Drei-Tore-Hypothek nach 40 Minuten gegen das solide Ajoie zu gross, um abgearbeitet werden zu können. Zudem wurde sie noch grösser: Nachdem Dario Kummer das Startbully des Schlussabschnitts bei je vier Feldspielern auf dem Eis gewann, lief Jonathan Hazen dazwischen, umkurvte Luca Christen und stellte nach nur sieben Sekunden auf 4:0.

Ajoie – Langenthal 4:0 (2:0, 1:0, 1:0)


Raiffeisen Arena. – Keine Zuschauer. – SR: Eichmann/Staudenmann, Pitton/Dreyfus. – Tore: 6. Schmutz (Ausschluss Küng) 1:0. 9. Schmutz (Hazen) 2:0. 30. Devos (Hazen, Hauert/Ausschluss Himelfarb) 3:0. 41. (40:07) Hazen (Devos/Ausschlüsse Küng, Birbaum) 4:0. – Strafen: 6-mal 2 Minuten gegen Ajoie, 5-mal 2 Minuten plus 1-mal 5 Minuten plus Spieldauerstrafe (Kämpf) gegen Langenthal.
Ajoie: Wolf; Pouilly, Birbaum; Hauert, Aebischer; Eigenmann, Rouiller; Stemer; Schmutz, Devos, Hazen; Schnegg, Frossard, Frei; Joggi, Mäder, Huber; Zwissler, Macquat, Roberts, Muller.
Langenthal: Caminada; Müller, Christen; Guggenheim, Maret; Büsser, Pienitz; Weber; Kämpf, Kummer, Elo; Tschannen, Torquato, Küng; Gerber, Himelfarb, Dähler; Nyffeler, Schläpfer, Kläy; Derungs.
Bemerkungen: Ajoie ohne Casserini (verletzt). Langenthal ohne Chanton, Rüegsegger und Wyss (alle verletzt). 6. Lattenschuss Hazen. 14. Lattenschuss Torquato. 53. Lattenschuss Himelfarb.