Langenthal besiegt Thurgau erneut und steht im Halbfinal

Den ersten Matchpuck vergaben die Langenthaler am Donnerstag, nun hat es gegen Thurgau doch noch geklappt. Mit 3:2 im sechsten Spiel der Best-of-7-Serie behalten die Oberaargauer die Oberhand und entscheiden den Viertelfinal mit 4:2 für sich. Für die SCL-Treffer waren am Sonntagabend Ronny Dähler, Marc Kämpf und Dario Kummer besorgt. 

Somit stehen die Halbfinal-Paarungen fest: Langenthal trifft auf Ajoie, Olten kriegt es mit Koten zu tun. Sowohl der SCL, wie auch der EHCO starten mit einem Auswärtsspiel, los geht es mit den Halbfinals am Ostersamstag.

Thurgau – Langenthal 1:3 (0:1, 1:0, 0:2)


Güttingersreuti. – Keine Zuschauer. – SR: Massy/Hürlimann, LN: Huguet/Wermeille. – Tore: 9. Dähler (Himelfarb, Büsser) 0:1. 33. Spannring (Fritsche) 1:1. 53. Kämpf (Müller, Kummer) 1:2. 60. (59:19) Kummer (ins leere Tor) 1:3. – Strafen: 1-mal 2 Minuten gegen Thurgau. 1-mal 2 Minuten gegen Langenthal.
Thurgau: Aeberhard; Brennan, Soracreppa; Parati, Wildhaber; Scheidegger, Molina; Fechtig; Spannring, Brändli, Ang; Loosli, Rundqvist, Mosimann; Baumann, Hobi, Hinterkircher; Wetli, Fritsche, Hollenstein; Rehak.
Langenthal: Caminada; Müller, Christen; Büsser, Pienitz; Guggenheim, Maret; Higgins; Kläy, Torquato, Küng; Kämpf, Kummer, Elo; Gerber, Himelfarb, Dähler; Nyffeler, Schläpfer, Derungs; Wigger.
Bemerkungen: Thurgau ohne Hulak, Moor, Moser und Schmuckli (alle verletzt), Lanz, Schmutz und Schnyder (alle überzählig). Langenthal ohne Chanton, Rüegsegger, Tschannen, Wyss (alle verletzt), Dobryskin und Weber (beide überzählig). – 59. Pfostenschuss Elo. 59:10 bis 59:19 und 59:32 bis 60:00 Thurgau mit sechstem Feldspieler statt Goalie Aeberhard.