
Der EHC Olten und der SC Langenthal gewinnen auch ihr zweites Playoff-Spiel
Zwei Tage nach dem 4:0-Auswärtssieg im Wallis hat der EHC Olten das Break bestätigt. Im zweiten Spiel der Playoff-Viertelfinalserie gegen den HC Sierre setzten sich die Powermäuse zuhause mit 3:2 durch. Den entscheidenden Treffer erzielte Garry Nunn etwas mehr als drei Minuten vor Ablauf der regulären Spielzeit. Zuvor gaben die Oltner zweimal eine Führung wieder her: Dion Knelsens 1:0 in doppelter Überzahl (24.) glich Eliot Bernazzi (31.) aus und Stan Horanskys 2:1 (42.) beantwortete Thibault Monnet mit einem Sonntagsschuss (51.).
Ebenfalls den zweiten Sieg in ihrer Viertelfinalserie bejubeln durfte der SC Langenthal. Die Oberaargauer gewannen beim HC Thurgau mit 5:3. Ein Doppelschlag von Eero Elo und Dario Kummer innert 170 Sekunden zum 4:2 ebnete den Gästen kurz vor Spielhälfte den Weg zu neuerlichen Erfolg. Nachdem Terrence Brennan die Thurgauer kurz vor der zweiten Sirene nochmals heranbrachte, sorgte Winterthur-Leihgabe Zack Torquato mit seinem ersten Treffer im SCL-Dress zum 5:3 in der 53. Minute für die Entscheidung.
In den restlichen Viertelfinalserien siegte Kloten bei La Chaux-de-Fonds 4:0 und Ajoie in Visp 5:2. Kloten und Ajoie führen damit in der Serie mit 2:0.
Die ausführlichen Matchberichte des EHCO und SCL lesen Sie in der ZT-Samstagausgabe vom Schweiz am Wochenende.
Olten – Sierre 3:2 (0:0, 1:1, 2:1)
Kleinholz. – Keine Zuschauer. – SR: Eichmann/Borga (Huguet/Wermeille). – Tore: 24. Knelsen (Nunn, McTavish/Ausschlüsse Rimann, Dozin) 1:0. 32. Bernazzi (Maxime Montandon, Castonguay) 1:1. 42. Horansky (Wyss) 2:1. 51. Monnet (Castonguay) 2:2. 57. Nunn (Knelsen) 3:2. – Strafen: 3-mal 2 Minuten gegen Olten. 5-mal 2 plus 10 Minuten (Arnaud Montandon) gegen Sierre.
Olten: Matthys; Lüthi, Stämpfli; Elsener, Philipp Rytz; Weisskopf, Maurer; Gurtner; McTavish, Knelsen, Nunn; Horansky, Schirjajew, Wyss; Weder, Fuhrer, Fogstad Vold; Oehen, Schwab, Othmann; Schwarzenbach.
Sierre: Giovannini; Meyrat, Maxime Montandon; Bezina, Wyniger; Brantschen, Dozin; Berthoud; Dolana, Castonguay, Bernazzi; Rimann, Arnaud Montandon, Asselin; Heinimann, Bonvin, Monnet; Surdez, Jolliet, Kyparissis; Dayer.
Bemerkungen: Olten ohne Hüsler, Rexha (beide verletzt), Daneel, Suleski, Heughebaert, Halberstadt, Nater (alle überzählig). Sierre ab 58:50 ohne Goalie. 60. Pfostenschuss Stämpfli.
Thurgau – Langenthal 5:3 (1:1, 3:2, 1:0)
Güttingersreuti. – Keine Zuschauer. – SR: Ströbel/Müller, Nater/Bichsel. – Tore: 15. Spannring (Wetli) 1:0. 16. Himelfarb (Christen, Gerber) 1:1. 24. Nyffeler (Pienitz, Christen) 1:2. 25. Mosimann (Loosli) 2:2. 27. Elo (Müller, Torquato/Ausschluss Spannring) 3:2. 30. Kummer (Kläy, Elo) 4:2. 40. (39:57) Brennan (Rehak) 4:3. 53. Torquato (Kläy) 5:3. – Strafen: 4-mal 2 Minuten gegen Thurgau, 1-mal 2 Minuten gegen Langenthal.
Thurgau: Aeberhard; Brennan, Soracreppa; Parati, Wildhaber; Scheidegger, Molina; Schmutz; Hobi, Ang, Rehak; Loosli, Rundqvist, Mosimann; Wetli, Brändli, Baumann; Hinterkircher, Hollenstein, Spannring; Bischofberger.
Langenthal: Caminada; Müller, Christen; Guggenheim, Maret; Büsser, Pienitz; Higgins; Kläy, Kummer, Küng; Kämpf, Torquato, Elo; Gerber, Himelfarb, Rüegsegger; Nyffeler, Schläpfer, Dähler; Derungs.
Bemerkungen: Thurgau ohne Hulak, Moor, Moser und Schmuckli (alle verletzt), Baumann, Lanz und Schnyder (alle überzählig). Langenthal ohne Chanton, Tschannen, Weber, Wyss (alle verletzt), Dobryskin, Wigger (beide überzählig) und Bircher (National League). 57:00 bis 59:54 Thurgau mit sechstem Feldspieler statt Goalie Aeberhard. 58:44 Time-out Thurgau. 59:38 Pfostenschuss Torquato.