Anderer Ansatz: Neue Schweizer App warnt vor Aerosolen

Mit der App begegne man der Verbreitung über Aerosole, die von der bisherigen Covid-App bisher nicht berücksichtigt werde, schreibt die ETH Lausanne (EPFL) am Dienstag in einer Mitteilung. Die SwissCovid-App folgt den immer noch geltenden Abstandsregeln des Bundes und zeichnet nur Kontakte auf, bei denen der User einer positiv getesteten Person näher als 1,5 Meter gekommen ist.

Da das Coronavirus wie mittlerweile bekannt auch über Aerosole verbreitet wird, reicht dieser Abstand in geschlossenen Räumen jedoch nicht aus, um vor einer Ansteckung zu schützen. Die neue App NotifyMe benachrichtigt User, wenn sie einen Raum mit einer infizierten Person geteilt haben. Die Privatsphäre sei dabei gleich streng geschützt wie bei der bestehenden SwissCovid App, schreibt die EPFL.

Voraussetzung ist, dass der «Veranstalter» eines Treffens auf Notify-me.ch einen QR-Code erstellt und diesen den Teilnehmern zu Verfügung stellt. Diese können dann über die App ein- und auschecken. Zeigt sich beim Contact Tracing, dass eine Infizierte Person an der Veranstaltung war, können alle Teilnehmer gleichzeitig benachrichtigt werden, so dass sich diese selbst auf das Coronavirus testen lassen können.