
Der SC Langenthal gewinnt in Winterthur zum fünften Mal in Folge
Im letzten Auswärtsspiel in Winterthur hatte sich Langenthal erst im Penaltyschiessen durchgesetzt, diesmal gab es einen Drei-Punkte-Sieg. Schon früh gelang dem SCL die Führung, in der vierten Minute durch Captain Stefan Tschannen. Doch die Gastgeber waren insbesondere im Mitteldrittel aufsässig und kämpften engagiert. Die Oberaargauer hatten die Partie aber über weite Strecken im Griff und buchten mit dem 4:1 verdient drei Zähler, die sie bis auf einen Punkt an Leader Kloten heranbrachten. Für die weiteren Treffer gegen Tabellenschlusslicht Winterthur waren Walker (20.), Higgins (34.) und Pienitz (52.) besorgt.
Den Matchbericht lesen Sie in der Mittwochsausgabe.
Winterthur – Langenthal 1:4 (0:2, 1:1, 0:1)
Zielbau Arena. – Keine Zuschauer. – SR: Hürlimann/Hungerbühler, LN: Humair/Nater. – Tore: 4. Tschannen (Küng, Kläy/Ausschluss Steinauer) 0:1. 20. (19:14) Walker (Müller) 0:2. 22. Steinauer (Brace, Wieser/Ausschluss Küng) 1:2. 34. Higgins (Walker) 1:3. 52. Pienitz (Gerber) 1:4. – Strafen: 2-mal 2 Minuten gegen Winterthur. 5-mal 2 Minuten plus 1-mal 10 Minuten (Pienitz) gegen Langenthal.
Winterthur: Stettler; Steinauer, Birchler; Pozzorini, Hunziker; Engeler, Sigg; Raggi; Bozon, Lehmann, Haldimann; Brace, Wieser, Arnold; Braus, Hess, Schreiber; Puide, Allevi, Bleiker; Krayem.
Langenthal: Caminada; Müller, Maret; Guggenheim, Christen; Higgins, Pienitz; Törmänen; Tschannen, Küng, Elo; Kämpf, Kläy, Derungs; Walker, Schläpfer, Wyss; Gerber, Nyffeler, Wigger.
Bemerkungen: Winterthur ohne Cana und Torquato (beide verletzt). Langenthal ohne Dähler, Kummer, Weber (alle verletzt) und Dobryskin (krank). 27. Lattenschuss Lehmann.