
Er würde gerne noch länger beim SC Langenthal bleiben
Der SC Langenthal und Jack Walker haben sich kurz vor Ablauf des Vertrages auf eine Weiterführung der Zusammenarbeit geeinigt. Geschäftsführer Peter Zulauf hat bestätigt, dass der US-Amerikaner bis Ende Januar bleiben darf und sein letzter Kontrakt, der bis zum Jahresende galt, verlängert wurde. Walker selbst hätte gerne einen Vertrag bis zum Saisonende unterschrieben, sagt er doch, dass er sich in Langenthal pudelwohl fühlt. «Ich kann hier in einem Topteam spielen, wir gewinnen viele Spiele und die Stimmung ist toll. Ausserdem bin ich froh, dass ich überhaupt so viele Partien bestreiten kann», erklärt der schnelle Flügelstürmer. Dass er noch keinen Vertrag bis zum Saisonende erhalten hat, dürfte vor allem an der finanziellen Ausgangslage des SC Langenthal liegen. Über die weitere Zusammenarbeit wolle man später diskutieren, kommentierte Zulauf.
Insbesondere zu Beginn habe ihm das befristete Engagement mentale Schwierigkeiten bereitet, erinnert sich Walker. «Ich wollte alles perfekt machen und unbedingt beweisen, dass ich hierbleiben will und kann.» Gespräche mit Sportchef Kevin Schläpfer nahmen ihm ein wenig diesen Druck. «Er sagte mir, dass er meinen Spielstil möge, weshalb ich mich etwas sicherer fühlte», sagt der 24-Jährige. Ganz zufrieden sei er mit seiner Leistung aber noch nicht, er wolle vor allem im Abschluss besser werden. «Ich denke, dass ich meine Schnelligkeit oftmals gut einsetzen konnte. Ich hatte ein paar wirklich gute Spiele. Aber vor dem gegnerischen Tor muss ich besser werden.» Tatsächlich fällt Jack Walker aufgrund seiner aussergewöhnlichen Schnelligkeit immer wieder auf. Wer ihn als schnellsten Spieler der Liga einschätzt, liegt nicht ganz falsch.
Ein Teil einer Mannschaft sein, die etwas reissen kann
Wenn er sich noch ein wenig steigern kann, hat er dem SCL einen guten Grund geliefert, ihn bis zum Saisonende zu behalten. Und dies will nicht zuletzt auch Walker. «Wir haben ein tolles Team, welches eine gute Kaderbreite hat. Ich bin überzeugt, dass wir in den Playoffs etwas reissen können, und davon möchte ich ein Teil sein.» Für diese schönen Aussichten nehme er gerne die kurzfristige Vertragsverlängerung in Kauf. Zumal die Hoffnung besteht, dass ihm irgendwann ein Papier bis zum Ende der Saison vorgelegt wird.