Ein Sieg mit einem fadem Beigeschmack für den SC Langenthal

Der 4:3-Sieg nach Penaltyschiessen des SC Langenthal bei der EVZ Academy hat einen faden Beigeschmack: Fünf Minuten vor der zweiten Pause drehte eine wüste Szene die Partie zu Gunsten der Oberaargauer, die zu diesem Zeitpunkt 0:1 im Rückstand lagen und oftmals grösste Mühe mit dem Spielaufbau gegen den aufsässigen Gastgeber bekundeten. Luca Wyss führte den Puck ins eigene Drittel hinein, als ihn Devin Stehli bedrängte und foulte. Stehlis Stock ging an Wyss’ Beine, dieser strauchelte und im Fallen stiess ihn der Academy-Stürmer – wohl reflexartig – der Bande entgegen.

Wyss musste auf einer Bahre abtransportiert werden, Stehli wurde unter die Dusche geschickt. Dass Wyss die Beine bewegen konnte und ansprechbar war, nahm der Situation zumindest ein bisschen die Dramatik, ein MRI sollte nach der Partie für Klarheit über die Verletzung sorgen.

Drei Treffer in Überzahl reichen nicht für drei Punkte
Die daraus resultierende 5-Minuten-Strafe nutzten Stefan Tschannen und Fabio Kläy zu Treffern in einfacher Überzahl, Yves Müller skorte dazwischen beim 2:1 bei einer zusätzlich angezeigten Strafe. Ansonsten vermochten die Langenthaler aber nicht zu überzeugen und prompt kamen die Zuger im Schlussabschnitt zurück ins Spiel. Innerhalb von knapp 100 Sekunden trafen sie doppelt und erzwangen so die Verlängerung.

Auch in dieser wurde der SCL früh unter Druck gesetzt, sodass er sich nicht entfalten konnte. Im Penaltyschiessen traf Eero Elo wie schon vor einer Woche gegen Kloten. Weil auch Marc Kämpf und Stefan Tschannen reüssierten, sicherten sich die Gäste immerhin den Zusatzpunkt.

EVZ Academy – Langenthal 3:4 n.P. (0:0, 1:3, 2:0, 0:1)


Academy Arena, Zug. – Keine Zuschauer. – SR: Hürlimann/Weber, Haag/Dufner. – Tore: 23. Welter (De Nisco) 1:0. 36. Tschannen (Elo, Küng/Ausschluss Stehli) 1:1. 39. (38:01) Müller (Küng/Ausschluss Stehli, Strafe angezeigt) 1:2. 39. (38:52) Kläy (Christen, Kämpf/Ausschluss Stehli) 1:3. 42. Welter (Wüthrich, Schwenninger/Ausschluss Maret) 2:3. 44. Eugster (Gysi) 3:3. – Penaltyschiessen: Elo 0:1, Barbei -; Tschannen 0:2, Gradin 1:2; Kummer -, Eugster -; Kämpf 1:3, Langenegger -; Küng -, De Nisco -. – Strafen: 5-mal 2 Minuten plus 5 Minuten plus Spieldauer (Stehli) gegen EVZ Academy, 2-mal 2 Minuten gegen Langenthal.
EVZ Academy: Hollenstein; Gysi, Forrer; Schüpbach, Minder; Vogel, Wüthrich; Gradin, Stehli, Schleiss; De Nisco, Wüest, Welter; Langenegger, Neumann, Eugster; Barbei, Schwenninger, Graf.
Langenthal: Caminada (Haller); Müller, Christen; Weber, Maret; Higgins, Pienitz; Törmänen; Tschannen, Kummer, Küng; Kämpf, Kläy, Elo; Gerber, Wyss, Walker; Wigger, Nyffeler, Derungs; Alihodzic.
Bemerkungen: Langenthal ohne Chanton, Dähler, Guggenheim, Henauer, Schläpfer (alle U20-WM) und Dobryskin (überzählig). 35. Wyss scheidet verletzt aus. 58. Time-out Langenthal.

Alle Resultate und die Tabelle der Swiss League finden Sie hier.