Der EHC Olten verliert in Kloten nach Verlängerung – SC Langenthal siegt im Tessin

Der EHC Olten hat beim Ligakrösus EHC Kloten eine Niederlage der unnötigen Sorte kassiert. Bis zur Mitte des Schlussdrittels liegen die Oltner dank eines frühen Doppelschlags von Simon Lüthi und Dominic Weder mit 2:0 in Front, ehe die Zürcher ihrerseits mit zwei schnellen Treffern in die Partie zurückkehren. Nur vier Minuten nach Eric Failles Anschlusstreffer gelingt Robin Figren in der 54. Minute der 2:2-Ausgleich. Besonders ärgerlich aus Oltner Sicht: Bei beiden Gegentoren sass ein EHCO-Spieler auf der Strafbank. 

In der Verlängerung bot sich den Gästen die Chance, das Spiel doch noch zu gewinnen, sie liessen die Teamstrafe gegen Kloten allerdings ungenutzt. 24 Sekunden nach Ablauf der Strafe gelang Faille schliesslich das 3:2.

Fehlstart im Mitteldrittel korrigiert
Umgekehrt verlief der Abend für den SC Langenthal im Tessin. Die Oberaargauer legten gegen die Ticino Rockets einen Fehlstart hin und lagen nach zwölf Minuten mit 0:2 im Hintertreffen. Stefan Rüegsegger verkürzte aber noch vor der Drittelspause in Überzahl, ehe Dario Kummer mit zwei Toren im mittleren Abschnitt auf 3:2 stellte.

Die Ticino Rockets blieben jedoch hartnäckig. Petr Cajka nutzte in der 38. Minute ein doppeltes Powerplay und erzielte das 3:3. Auf den Treffer von Marc Kämpf im letzten Abschnitt wussten die Südschweizer allerdings keine Antwort mehr. Somit feierten die Langenthaler im dritten Meisterschaftsspiel den dritten Vollerfolg. 

Ebenfalls noch ungeschlagen ist der EHC Visp, der beim 4:2 im Derby gegen Sierre den zweiten Saisonsieg verbuchte. Eher überraschend musste sich der HC Thurgau gegen die GCK Lions mit 0:3 geschlagen geben, es war dies die erste Niederlage für die Ostschweizer. Ein torreiches Spiel bekamen die Zuschauer in La Chaux-de-Fonds zu sehen: Der Gastgeber setzte sich gegen den EHC Winterthur mit 6:5 nach Verlängerung durch.

Die ausführlichen Matchberichte zum EHC Olten und SC Langenthal lesen Sie in der ZT-Printausgabe vom Mittwoch.

 

Kloten – Olten 3:2 n.V. (0:2, 0:0, 2:0, 1:0)

Stimo Arena. – 3243 Zuschauer. – SR: Ströbel/Staudenmann, Dittli/Micheli. – Tore: 5. Lüthi (Knelsen/Ausschluss Randegger) 0:1. 7. Weder (Schmuckli) 0:2. 50. Faille (Ausschluss Lüthi) 1:2. 54. Figren (Marchon/Ausschluss Lhotak) 2:2. 63. Faille 3:2. – Strafen: je 5-mal 2 Minuten.

Kloten: Nyffeler; Steiner, Gähler; Seiler, Randegger; Kindschi, Janett; Stämpfli, Kellenberger; Marchon, Faille, Figren; Altorfer, Meyer, Spiller; Obrist, Melnalksnis, Dostoinov; Hinterkircher, Simek, Knellwolf.

Olten: Rytz; Antonietti, Scheidegger; Lüthi, Schmuckli; Heughebaert, Weisskopf; Maurer, Portmann; Horansky, Knelsen, Nunn; Hasani, Forget, Lhotak; Mosimann, Fuhrer, Wyss; Muller, Weder, Hüsler.

Bemerkungen: Kloten ohne Ganz, Markun, Riesen, Bartholet (alle überzählig), Füglister (gesperrt) und Schreiber (verletzt). Olten ohne Oehen, Nater, Gurtner und Schwab (alle überzählig). 54. Timeout Olten.


Ticino Rockets – Langenthal 3:4 (2:1, 1:2, 0:1)

Raiffeisen BiascArena. – 132 Zuschauer. – SR: Potocan/Gianninazzi, Ammann/Bichsel – Tore: 9. Neuenschwander 1:0. 12. Beauchemin (Canova, Cajka/Ausschluss Higgins) 2:0. 17. Rüegsegger (Elo, Coffman/Ausschluss Beauchemin) 2:1. 22. Kummer (Maret, Fuss) 2:2. 29. Kummer (Maret, Kläy) 2:3. 38. Cajka (Canova/Ausschlüsse Kummer, Kämpf) 3:3. 43. Kämpf (Coffman, Rüegsegger/Ausschluss Werder) 3:4. – Strafen: 5-mal 2 Minuten gegen Biasca, 6-mal 2 Minuten gegen Langenthal.

Ticino Rockets: Müller; Pastori, Conceprio; Gärtner, Näser; Pezzullo, Villa; Rubanik; Barbei, Cajka, Werder; Bionda, Beauchemin, Incir; Gaeta, Canova, Neuenschwander; Lauper, Dufey, Leone.

Langenthal: Caminada; Müller, Christen; Weber, Maret; Higgins, Pienitz; Aeschbach, Aebi; Kämpf, Coffman, Elo; Fuss, Kummer, Rüegsegger; Wyss, Kläy, Rehak; Hess, Nyffeler, Bärtschi.

Bemerkungen: Ticino Rockets ohne Fontana (verletzt). Langenthal ohne Tschannen, Dähler (beide verletzt) und Schneeberger (Biel). 10. Pfostenschuss Rehak. 58:42 bis 60:00 Ticino Rockets ohne Müller zu Gunsten eines sechsten Feldspielers. 60. Time-Out Ticino Rockets.