
In 18 Minuten von Zofingen nach Aarau: Region profitiert von Fahrplanänderung

Der 13. Dezember naht und mit ihm kommt auch der Fahrplanwechsel. Dabei kommt es zu mehreren wichtigen Verbesserungen im nationalen Schienenverkehr. Aber auch im Aargau gibt es gewichtige Änderungen, wenn der neue Fahrplan gilt.
Zeitersparnisse bei der S29
Von einen «Gewinn» für den Raum Zofingen-Olten-Aarau schreibt das Departement Bau, Verkehr und Umwelt des Kantons Aargau, bezogen auf den 4-Spuren-Ausbau zwischen Aarau und Olten dank des neuen Eppenbergtunnels. Das zentrale Element, die S29, verkehrt neu im Halbstundentakt zwischen Aarau-Olten-Zofingen. Die Städte Aarau und Zofingen sind nun halbstündlich gegenseitig in unter 20 Minuten erreichbar – direkt und ohne Halt zwischen Aarau und Olten.
Die S29 wird daher noch attraktiver und bringt auch auf anderen Streckenabschnitten Zeitersparnisse mit sich. Dies zeigt ein Vergleich der Jahre 2019 und 2021.(Siehe Grafik oben)
Eine weitere Verbesserung für die Pendler im Kanton Aargau bringt eine andere S-Bahn-Linie: Die S23 verkehrt neu täglich im Halbstundentakt zwischen Langenthal und Olten; einmal pro Stunde ab Olten direkt weiter Richtung Aarau– Lenzburg–Baden und einmal mit Anschluss an die schnelle S29 nach Aarau–Brugg–Turgi.
Der Aargau profitiert auch im Fernverkehr
Auch im Fernverkehr darf sich der Kanton Aargau freuen. Dort sticht vor allem die Wiedereinführung der direkten Züge in Richtung St.Gallen hervor – es ist das Comeback des «Flughafenzugs» für Aarau. Täglich werden acht Verbindungen des InterCity 5 über den Zürcher Hauptbahnhof hinaus verkehren und auch den Flughafen, Winterthur und St.Gallen bedienen.
Schneller in den Süden geht es für Bahnreisende am Wochenende mit zwei RegioExpress-Zügen am Morgen von Olten via Aarau–Lenzburg–Wohlen–Muri nach Arth-Goldau. Am Abend verkehren je zwei Züge in die Gegenrichtung. Mit guten Anschlüssen in Arth-Goldau verkürzen sich die Reisezeiten mit dem sogenannten «Südbahn-Express» ins Tessin um bis zu einer halben Stunde. Ein weiteres Highlight ist die zusätzliche S-Bahn ab Muri. Sie bietet den Kunden aus dem oberen Freiamt eine umsteigefreie Verbindung nach Zug mit Ankunft um 07.14 Uhr. (az/cri)
Weitere Informationen und Verbindungen
Der Kanton Aargau hat auf seiner Homepage eine Übersicht mit allen Änderungen, die den Fahrplan im Aargau betreffen, aufgeschaltet. Unter anderem erfährt auch die S14 zwischen Menziken und Aarau eine Verbesserung. Sie fährt ab Fahrplanwechsel auch am Wochenende analog zu den Wochentagen. Alle Änderungen finden Sie hier.