
Das Sommertraining zahlt sich aus
Er spielt und spielt und spielt: aber dem SCL scheint der Atem nicht auszugehen, auch wenn der Gegner nach dem 5:2 durch Yves Müller (51.) im Grunde geschlagen war und die beiden weiteren Treffer nach wenig Gegenwehr fielen.
Das erste Führungstor von Stürmer Vincenzo Küng – ein schöner Hocheck-Schuss – wurde von den jungen Tessinern bereits acht Sekunden später noch ausgeglichen. Insgesamt aber zeigte sich das Heimteam im Startdrittel überlegen (14:6 Schüsse). Rasch riss Gelbblau die Führung wieder an sich.
Im Mitteldrittel reagierte Rockets-Coach Eric Landry mit einem frühen Time-out (26.). Vergeblich, zunächst traf Eero Elo (27.) den Pfosten und etwas später (34.) drosch Verteidiger Alain Bircher den Puck aus der Distanz zum 3:1 ins Netz. Es sollte das Game-Winning-Goal werden. Der SC Langenthal bezwang letztlich die Ticino Rockets mit 7:2 und auch im 17. Spiel, welches die Mannschaften gegeneinander bestritten.
Die Energie ist trotz dichten Programm weiterhin da, im Sommertraining sei eine gute Grundlage geschaffen worden, meinte SCL-Coach Jeff Campbell. Seine Equipe punktete zum achten Mal in Serie. Erneut werden Langenthal nun zwei spielfreie Tage zugestanden, ehe es am Freitag zum HC Thurgau geht und am Montag, 30. November die ZSC Lions zum Cup-Viertelfinal im Schoren gastieren.