Schlechter Saisonstart – Aarau verliert gegen den FC Wil mit 1:3

Es war der FC Aarau, der am Samstagabend im Brügglifeld zuerst jubeln dufte. Shkelzen Gashi brachte seine Equipe in der 19. Minute gegen Wil in Front. Nach 55 Minute riss bei der Mannschaft von Trainer Stephan Keller aber der Faden, die Aargauer gaben die Partie innert Kürze aus der Hand. Haile-Selassie (61.) und Fazliu (63.) drehten mit ihren Treffern das Spiel und bestätigten die Weisheit, dass der, der die Tore nicht macht, sie bekommt und verliert. Der FCA vergab nämlich zwei hundertprozentige Chancen. In der 19. Minute schien Wil-Goalie Köhn geschlagen, als der Ball zu FCA-Captain Elsad Zverotic rollte. Die 960 Zuschauer setzten schon zum Jubel an, doch Zverotic verfehlte aus drei Metern das leere Tor. In der 47. Minute profitierte das Heimteam von einem Fehlpass und konterte sich vor das gegnerische Tor. Liridon Balaj stand frei vor Köhn, doch sein Abschluss aus kurzer Distanz verfehlte ebenfalls das Ziel. Die Aarauer mussten nach dem erfolglosen Anrennen in der Schlussphase noch einen dritten Gegentreffer hinnehmen (90.).

Das Ziel, einen Sieg, verpassten auch die 2.-Ligisten Rothrist, Kölliken und Oftringen. Kölliken zog einen ganz schwachen Abend ein und blieb beim 2:4 gegen Sarmenstorf mehr als blass. Rothrist brachte seine 1:0-Führung gegen Lenzburg nicht über die Zeit und verlor mit 1:2. Ein Eigentor brachte Oftringen nach einer eigentlich guten Leistung in der 91. Minute gegen Suhr (3:3) um Zähler. (ph/gam)