Der FC Kölliken gleicht beim 3:3 im Derby gegen den FC Rothrist spät aus

Das 2.-Liga-Derby zwischem dem FC Rothrist und dem FC Kölliken endete ohne Sieger. In der 94. Minute erzielte Atdhe Kadrijaj per Kopf den 3:3-Ausgleich für die Gäste, die bis zur 67. Minute mit 2:1 in Führung lagen und so doch noch einen Punkt mit nach Hause nehmen konnten. Bereits zur Pause hatte es nach Toren von Albert Marku (30. Minute) und Alessio Falzarano (44.) unentschieden gestanden. Im unterhaltsamen zweiten Durchgang legte zuerst der kurz zuvor eingewechselte Severin Dätwyler nach einem Eckball per Kopf (59.) auf 2:1 vor, ehe Volkan Karaboga (67.) und Michal Rakovan (74.) die Partie zwischenzeitlich zugunsten des FC Rothrist drehten. 

Den zweiten Sieg in Serie feiern durfte der FC Oftringen. Drei Tage nach dem hart erkämpften 1:0-Derbysieg gegen den FC Kölliken setzte sich die Mannschaft von Spielertrainer Zelimir Skopljak zuhause gegen den FC Gränichen mit 4:2 durch. Marc Leuppi und Nenad Zilic schossen den Gastgeber bis zur 27. Minute mit 2:0 in Führung, ehe Dominik Trost per Penalty und Dario Füchslin noch vor der Pause auf 2:2 stellten. Raphael Bühler und Captain Dominik Sieber brachten Oftringen nach der Pause auf die Siegesstrasse.

Frühe Führung und erster Saisonsieg
In der 2. Liga inter musste sich der SC Zofingen mit einem 1:1-Remis begnügen. Die Thutstädter gingen in Möhlin gegen den NK Pajde bereits in der 3. Minute durch Michele Scioscia in Führung, kassierten aber noch vor der Pause den Ausgleich.

Die volle Punkteausbeute schnappte sich dafür der SC Schöftland: Die Mannschaft von Trainer Sven Osterwalder setzte sich auswärts beim FC Adliswil dank Toren von Kürsat Kiybar, Gökhan Yürüsün, Yannik Wiget und Fabio Schindler mit 4:1 durch und feierte damit ihren ersten Saisonsieg.

Die ausführlichen Matchberichte lesen Sie in der ZT-Printausgabe vom Montag.

Alle Resultate und die Tabelle der 2. Liga AFV finden Sie hier, jene der 2.-Liga-inter-Gruppe 5 hier.