
Regionalpolizei Zofingen sorgt für mehr Sicherheit
Mit ihrer Aktion «Achtung Kinder überraschen» will die Regionalpolizei Zofingen für mehr Sicherheit auf den Schulwegen sorgen. Deshalb wird sie nach dem Schulbeginn ab dem 10. August während zwei Wochen vermehrt vor Schulen und an neuralgischen Stellen auf dem Schulweg präsent sein und Kontrollen durchführen.
Mit der Aktion sollen Automobilisten auf die Gefahren, insbesondere zum Schulbeginn, aufmerksam gemacht werden. Sie sind aufgefordert, ein besonderes Augenmerk auf die jüngsten Verkehrsteilnehmenden zu richten. Die Aktion wird von der Regionalpolizei jährlich in Zusammenarbeit mit dem Fonds für Verkehrssicherheit und der Beratungsstelle für Unfallverhütung durchgeführt. Bei Schulen und Kindergärten führen Polizistinnen und Polizisten Geschwindigkeitskontrollen durch und überwachen den Strassenverkehr – dabei prüfen sie insbesondere, ob bei Fussgängerstreifen das Vortrittsrecht gewährt wird. Auch das richtige Verhalten der Schülerinnen und Schüler steht im Fokus. Kontrolliert werden in diesem Jahr ausserdem Lenkerinnen und Lenker von E-Bikes und Mofas, die in unmittelbarer Nähe von Schulhäusern unterwegs sind.
Erstklässler aus Kirchleerau, Moosleerau und Zofingen dürfen am 27. und 28. August zusammen mit der Polizei Verkehrskontrollen bei Automobilisten durchführen. Dabei werden diese dafür sensibilisiert, dass nach den Sommerferien viele Kinder erstmals auf dem Schulweg sind und besondere Rücksichtnahme nötig ist. (pd)