
Viele Zusatzschichten für die Athletinnen und Athleten
Reto Hofmann ist in diesen Tagen nicht zu beneiden. Neben seiner beruflichen Tätigkeit weibelt der Küngoldinger in seiner Freizeit für die 38. Ausgabe des Nachwuchsmeetings, das der TV Zofingen Leichtathletik am Samstag ab 10 Uhr im Stadion Trinermatten organisiert. Hofmann nimmt die Extraschichten gerne in Kauf. «Ich freue mich, dass wir den Anlass durchführen können», sagt der Meetingverantwortliche des TVZLA. Auch die Athletinnen und Athleten seien froh um die Wettkampfmöglichkeit. «Ich habe viele positive Rückmeldungen erhalten», so Hofmann.
Er spricht aber auch von gemischten Gefühlen. Wegen des Coronavirus stehen dem TVZLA zusätzliche Hürden im Weg. «Wir sind wegen einigen Abläufen gefordert, die wir in einem normalen Jahr nicht berücksichtigen müssen», sagt Hofmann. So ist eine Eingangskontrolle nötig, um die Grenze von 1000 Personen nicht zu überschreiten, Desinfektionsmittel wird bereitgestellt oder die Tribüne als exklusiver Bereich für die Athleten abgesperrt. Die Betreuer dürfen sich neben der Rundbahn aufhalten, Zuschauer sind keine zugelassen. «Ich muss viel telefonieren, informieren und abklären. Wir wollen das Konzept sauber umsetzen», sagt Hofmann. Dass sich der Aufwand trotz allem lohnt, zeigt die Anmeldeliste: Mit 480 Athletinnen und Athleten ist das Nachwuchsmeeting ausgebucht.
Die speziellen Bedingungen erfordern zusätzliches Helferpersonal. Bisher haben sich 80 Personen gemeldet, ideal wären 20 Leute mehr. «Normalerweise wäre jetzt das Heitere Open Air, deshalb müsste die Suche einfacher laufen», sagt Reto Hofmann. Wer also am Samstag noch nichts vorhat, darf sich gerne bei ihm melden. Unter www.tvzla-athletics.ch gibt es weitere Infos.