Starke Luzerner an den Pferdesporttagen in Dagmersellen

Die spezielle Situation um Covid-19 forderte auch von den traditionellen Pferdesporttagen Dagmersellen ihren Tribut. Drei statt fünf Turniertage führte der KRV Oberwiggertal durch, ohne Rahmenprogramm, dafür mit spannendem Springsport in 16 stark besetzten Prüfungen. Die Luzerner Springreiter waren eine Bank in der grossen Sandplatz-Reitarena auf der Stengelmatte. 14 Mal verdienten sie sich mit dem schnellsten Blankoergebnis die Siegermeriten.

Die breite Palette der Kategorien – von B70 bis R/N130 – bot vielseitige Startmöglichkeiten. Und diese wurden, nach der mehrmonatigen Turnierpause, rege genutzt: Volle Starterfelder absolvierten die von Edi Hofmann und Roland Moos konzipierten Parcours. In zahlreichen Konkurrenzen gab es zudem für die Nachwuchscracks Punkte zu sammeln für die Jahreswertung des ZKV-Future-Cups.

Mehrere dominante Reiterinnen und Reiter
Als Mehrfachsieger tat sich einerseits Lea Hüsler hervor. Sie feierte am Freitag auf Biscaya d’Or CH und Vasco da Gama H CH auf Stufe R110 einen Doppelsieg und galoppierte am Sonntag mit Aileen WE CH im hartumkämpften R/N125, mit 20 Nullfehlerrunden, dank der schnellsten Zeit auf Rang 1. Seriensieger Pascal Bucher führte gleich dreimal das Klassement an: Im R/N130 siegte er im von 15 Paaren bestrittenen Stechen auf Targa Athletic CH in 30.43 Sekunden vor Cynthia Wigger auf Schorse (30.90) und abermals Lea Hüsler auf Aileen WE CH (31.26). Im Sattel der gleichen Stute hatte Bucher tags zuvor bereits das R/N125 für sich entscheiden können. Und auch im R/N120 bestand das Podest aus Sieger Pascal Bucher mit Carino Athletico, Lea Hüsler mit Challenge III im zweiten und nochmals Pascal Bucher mit Diarolus Athletic CH im dritten Rang.

Mit Jörg Haas gelang es einem Reiter aus Strengelbach in die Luzerner Phalanx einzubrechen und die Ehrenrunde als Sieger anzuführen. Auf dem dunkelbraunen CH-Wallach Aspen, mit dem Haas bereits in der zehnten Saison erfolgreich Springprüfungen bestreitet, gewann er am Samstagmorgen die Prüfung der Stufe R/N110. Hier waren 29 der gestarteten Paare fehlerfrei geblieben. Haas’ Siegerzeit von 49.19 Sekunden war ganze 3.74 Sekunden schneller als jene des Zweitplatzierten Patrick Stettler mit Watch Me.