
Bottenwil lebt kulturell bald wieder auf
Gesang,Humor,Theater:NachheutigemStandsolldasFabrikliinBottenwilabHerbstwiedermitKulturgefülltwerden.«Natürlichwissenwirnicht,wiesichdieLageentwickelnwird.Wennessoweitergeht,werdendiegeplantenAnlässeaberabSeptemberwiedernormaldurchgeführt»,sagtVereinspräsidentMartialSchweizeraufAnfrage.Wieunmöglichesist,dieLageineinpaarWochenabzuschätzen,zeigtdieReaktiondesVorstandesMitteMärz:«Wirhaben‹HäberliOggier›ursprünglichaufden12.Juniverschoben.Baldwurdeunsaberklar,dassauchdasnichtmöglichseinwird»,soSchweizer.AnderVorstandssitzungimAprilzeigtesichdanndaskompletteGegenteil:«Ichkonntemirdamalsnichtvorstellen,dasssichdasGanzeineinersolchenGeschwindigkeitwiedernormalisiert.Ichdachte,dassdiesesJahrnichtsmehrstattfindenkann.»«HäberliOggier»mitdemSängerduoLo&Leductrittnunam21.Januar2021imFabrikliauf.MitdemregionalenMusikertrio«Trottinett»seimanbezüglichVerschiebedatuminengemKontakt.DieSuchenachneuenDatenmitdenKünstlernseiabsolutproblemlosverlaufen.«ZumTeilsinddieKünstleraktivaufunszugekommenundhabenneueTerminevorgeschlagen»,soMartialSchweizer.
SchwierigersiehtderVereinspräsidentdieUmsetzungderSicherheitsmassnahmen:«DieRäumlichkeitenimFabriklisindsokleinundeng,dassessehrschwierigist,dieAbstandsregelvonzweiMeternumzusetzen.»NormalerweisebietedasKulturlokalfür80PersonenPlatz.«WennwirdieAbstandsregelimFabriklianwenden,kämenlautmeinenBerechnungennoch30Personenrein.UndauchdannwirdesnochschwierigmitdemAbstand»,soSchweizer.AusserdemseidaskulturelleErlebnismitlediglich30Personennichtmehrdasgleiche.AuchfinanziellwürdedieseUmsetzungkeinenSinnmachen.Erbetontjedoch:«Esistnichtso,dasswirdieSicherheitsmassnahmenhinterfragen.WenndieRegelungimSeptembernochgilt,akzeptierenwirdasnatürlich.»IndiesemFallwürdenaberdieAnlässedefinitivaufsnächsteJahrverschoben.
«Krise wird sich finanziell nicht auf Verein auswirken»
Doch Schweizer bleibt optimistisch: «Wenn ab Ende August Grossanlässe wieder erlaubt sind, dann wird die Abstandsregel sicherlich angepasst. Ich gehe davon aus, dass ab Herbst die Kultur unter anderen Vorzeichen steht.» Finanziell hätte der Kulturverein während der Corona-Krise nicht gelitten. «Wir haben keine Fixkosten, wenn wir keine Anlässe durchführen», erklärt Schweizer. Auch die Verschiebungen mit den Künstlern seien nicht mit Kosten verbunden gewesen. «Die Krise wird sich finanziell nicht oder praktisch nicht auf den Verein auswirken.»