Manuela Schär ist Luzerner Sportlerin des Jahres 2019

Grosse Ehre für Manuela Schär: Die 35-jährige Rennrollstuhl-Leichtathletin aus Kriens wurde als Luzerner Sportlerin des Jahres 2019 ausgezeichnet. Nachdem Schär, die in Altishofen aufgewachsen ist, im letzten Dezember bereits bei den Swiss Sports Awards triumphiert hatte, gab es auch für die Jury der IG Sport Luzern keinen Zweifel. Die amtierende Marathon-Weltmeisterin, mehrfache Weltrekordinhaberin und zweimalige Gesamtsiegerin der World Marathon Majors Serie hat sich den vom Kanton Luzern alljährlich vergebenen Titel klar verdient.

Dahinter blieb das Rennen im hochkarätigen Kandidatenfeld überaus spannend. Stefan Reichmuth, der für den Ringerclub Willisau startende Grosswangener, wurde für den ersten WM-Medaillengewinn (Bronze) eines Schweizers Freistilringers mit Platz zwei belohnt. Roman Röösli, Ruder-Gesamtweltcupsieger im Doppelzweier, schaffte es noch knapp vor Joël Wicki, dem Erstgekrönten beim Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest in Zug, auf das Podest.

Zum besten Nachwuchssportler des Kantons Luzern wurde der Eigenthaler Spitzenlangläufer Cyril Fähndrich gewählt. Der Anerkennungspreis ging an den Horwer Domini Buholzer, der auch als 88-Jähriger noch immer für den Skiclub Horw im Einsatz steht. Die Auszeichnung als «Ehrenamtliche des Jahres» erhielt Turn-Funktionärin Heidi Buchmann-Schaller aus Emmenbrücke. Und nach einjähriger Pause wurde der Luzerner Präventionspreis an den Seeclub Sursee vergeben.