
Erkrankte Person in Dagmerseller Pflegezentrum «Eiche» ist wieder gesund
Am Osterwochenende fielen in einem Pflegeheim im Kanton Schwyz 34 Covid-19-Tests positiv aus. Weit glücklicher können sich die regionalen Pflegeheime in Reiden, St. Urban und Dagmersellen schätzen. Dort sind aktuell keine Personen am Corona-Virus erkrankt.
Im Pflegezentrum Eiche in Dagmersellen sah es vor zwei Wochen noch anders aus. Gegenüber dem Nachrichtenportal PilatusToday bestätigte der Zentrumsleiter Christoph Schmid Ende März einen positiven Covid-19-Fall. «Die Person ist mittlerweile wieder gesund und kann sich wieder frei im Haus bewegen», sagt Schmid gegenüber dem ZT. «Die Isolation von Zimmer und Station konnten wir unter ärztlicher Bescheinigung am 7. April aufheben.» Die erkrankte Person wohnt im Altersheim. Nähere Angaben zu ihr möchte Schmid nicht machen.
Wie es zur Infektion in der «Eiche» kam, sei nach wie vor unklar, sagt Schmid. Von einem Massentest verspricht er sich nicht viel. Sobald jemand Symptome vorweise, müsse die Person jedoch zu Hause bleiben und getestet werden. «Bis heute haben wir neben der positiv getesteten Person vier weitere Bewohnende und drei Mitarbeitende getestet. Alle diese Ergebnisse waren negativ.»
Mittlerweile gebe es wieder so etwas wie ein normaler Corona-Alltag im Pflegeheim, sagt Schmid. Unter fortwährender Einhaltung der BAG-Vorschriften feierte das Pflegeheim am Wochenende Ostern. «Der Küchenchef hat eine Geschichte vorgelesen, der Abwart entfachte im Garten ein Osterfeuer und Nachbarn spielten dazu ein Konzert. Die Bewohner hatten quasi Logenplätze auf ihren Balkonen.»
Nach wie vor keinen Corona-Fall verzeichne Gott sei Dank das Alters- und Pflegezentrum Feldheim in Reiden, sagt Leiter Urs Brunner. Bisher seien fünf Bewohner aufgrund von Symptomen getestet worden – alle negativ. Sechs Pflegerinnen und Pfleger blieben zurzeit zu Hause, weil sie zur Risikogruppe gehörten. Brunner hat mit den anderen Heimleitern aus der Region regelmässig Kontakt via E-Mail. «Als ich vom Fall in Dagmersellen hörte, hatte ich schon Bedenken, dass wir auch bald einen positiven Fall haben könnten. Die Verantwortung ist gross. Ich habe mich daraufhin noch mal versichert, dass wir genug dafür tun, um das Risiko kleinzuhalten.» Er hoffe, dass es in den regionalen Pflegezentren bei dem einen Fall bleibe.
Alle Tests sind bisher negativ ausgefallen
Auch im Alters- und Pflegeheim Murhof in St. Urban ist bisher keine Person an Covid-19 erkrankt. «Wir haben bei den Bewohnern keine Symptome festgestellt», sagt Heimleiter Hansueli Eggimann. Der «Murhof» habe bereits eine Woche vor dem Inkrafttreten der Massnahmen des Bundes die Türen für Besucher geschlossen. Vier Mitarbeitende wiesen Symptome auf, die Tests seien aber alle negativ ausgefallen, sagt Eggimann.
In Luzerner Pflegeheimen sind bisher nur sehr wenige Menschen wegen des neuen Corona-Virus gestorben. Konkrete Angaben des Kantons fehlen jedoch, da Pflegeheime nicht zur Information verpflichtet sind.