FC-Aarau-Kicker packen Geschenke ein

Eigentlich sind es die Fussballer des FC Aarau gewohnt, ihre Arbeit mit den Füssen zu erledigen und die Muskeln auf dem Platz spielen zu lassen. Am Mittwoch packten sechs Spieler des Challenge-League-Klubs in der Bleichi Wohlen für einmal mit ihren starken Händen zu. Mit einem halben Dutzend Rotkreuz-Freiwilligen sortierten und verpackten Marco Schneuwly, Mats Hammerich, Olivier Jäckle, Damir Mehidic, Jérôme Thiesson und Marco Thaler drei Stunden lang die Spendenpakete der Aktion «2× Weihnachten».

Von den gesamtschweizerisch fast 62000 Spendenpaketen kann das Aargauer Rote Kreuz dieses Jahr rund 9,5 Tonnen Nahrungsmittel und Hygieneartikel an fast 4000 von Armut betroffene Familien und Einzelpersonen verteilen. Dieses Jahr interessierten sich 46 soziale Aargauer Institutionen und Gemeinden für eine Bestellung bei «2 x Weihnachten».

Guter Zweck und spontanes Geburtstagsständchen
Die FC-Aarau-Kicker sind mit grossem Engagement bei der Sache. Die Stimmung ist sportlich locker, auch gegenseitige Sprüche liegen drin. Das Zusammenspiel sortieren, kontrollieren, verpacken klappt im Team tadellos. Vier Kilo Reis, zwei Kilo Schokolade, sechs Kilo Konserven, vier Kilo Mehl oder zwei Kilo Hygieneartikel. Bis zu 20 Kilo kann eine vollgefüllte Bananenkiste wiegen. Gekonnt bugsiert Mats Hammerich mit dem Palettrolli die vollen Kisten an den richtigen Ort. Für den Aargauer ist es ein besonderer Tag. Er feiert gleichzeitig seinen 22. Geburtstag. «Es macht Freude, heute hier mit den Jungs tätig zu sein. Die ganze Aktion ist ja für einen guten Zweck», sagt Hammerich, der von seinen Kollegen ein Happy-Birthday-Ständchen bekommt.

Erfreut über die Aktion ist auch Regula Kiechle, Geschäftsführerin des Aargauer Roten Kreuz, die selber tatkräftig anpackt: «Es ist toll, zu sehen, wie die Fussballer hier am Werk sind.» Auch Jérôme Thiesson hat Spass am Kistenstapeln. «Die Aktion ist mal etwas anderes. Da musste keiner von uns lange überlegen, ob er dabei sein will. Der FC Aarau ist ja wie das Rote Kreuz ein Verein, der von freiwilligen Helfern lebt», sagt der Verteidiger.

Zivilschützer übernehmen erstmals die Paket-Verteilung
Das Engagement des FCA bei der Verteilaktion «2x Weihnachten» ist nach einer Plakatkampagne im April 2019 zu Freiwilligenarbeit eine weitere gemeinsame Aktion der beiden Aargauer Vereine. Sind die Pakete verpackt, müssen sie zu den Empfängern gelangen. Die Verteilung übernimmt am Donnerstag erstmals der Zivilschutz. Elf Angehörige der Westaargauer ZSO Wartburg bringen mit eigenen Fahrzeugen und Anhängern die Sachspenden zu den sozialen Institutionen und Gemeinden.

Für die sechs Kicker war der Arbeitstag am Mittwoch nach dem kräfteraubenden Vormittag aber noch nicht vorbei. Am Nachmittag galt es, die Schuhe für ein Testspiel gegen die U21 des FC Basel zu schnüren. Dieses wurde mit 4:2 gewonnen – der perfekte Abschluss eines interessanten Tages.