
Der FC Aarau schlägt sich gegen Schaffhausen selber
Die Aarauer waren im ersten Durchgang in allen Belangen deutlich überlegen und gingen in der 16. Minute verdient in Führung, als Liridon Balaj nach einem schönen Zusammenspiel über Marco Schneuwly und Donat Rrudhani seinen ersten Treffer im FCA-Trikot bejubelte.
Insgesamt kamen die Schützlinge von Cheftrainer Patrick Rahmen bis zum Pausenpfiff zu 17 Abschlüssen, scheiterten aber mehrfach um Haaresbreite – wie Nicolas Schindelholz, dessen Kopfball aus kurzer Distanz nur am Aussenpfosten landete (31.).
Nach dem Seitenwechsel wurde Aarau jedoch umso kälter geduscht, als der zuvor eingewechselte Zé Turbo nach einer unübersichtlichen Situation aus dem Gewühl für die Munotstädter egalisieren konnte (50.). Von diesem Schock wusste sich die Rahmen-Elf nur langsam wieder zu erholen.
Erst in der Schlussphase nahm der Aarauer Druck wieder merklich zu – aber erneut waren es die Gäste aus Schaffhausen, aktuell Vorletzter in der Challenge League, welche aus dem Nichts im Aarauer Strafraum auftauchten und durch Helios Sessolo von linksaussen zum 2:1-Siegtreffer vollendeten (79.).
Da war es sinnbildlich, dass die Gastgeber am Ende in der Person von Markus Neumayr (87.) auch noch vom Elfmeterpunkt an FCS-Torhüter Saipi scheiterten und somit erstmals seit mehr als drei Monaten wieder als Verlierer vom Rasen mussten, während Schaffhausen seinen ersten Sieg seit dem 5. Oktober 2019 feierte.
Aarau – Schaffhausen 1:2 (1:0)
Brügglifeld. – 2561 Zuschauer. – SR: Piccolo. – Tore: 16. Balaj (Rrudhani) 1:0. 50. Zé Turbo 1:1. 79. Sessolo 1:2.
Aarau: Ammeter; Giger, Schindelholz (81. Mehidic), Thaler (89. Leo), Thiesson; Jäckle, Zverotic; Balaj (76. Alounga), Neumayr, Rrudhani (66. Misic); Schneuwly.
Schaffhausen: Saipi; Menezes, Kaiser, Mujcic, Belometti; Bunjaku; Lika (76. Müller), Breitenmoser (46. Sessolo); Imeri (46. Zé Turbo, 61. Coulibaly), Barry, Del Toro.
Bemerkungen: Aarau ohne Corradi, Hübel, Spadanuda (alle verletzt), Gashi, Pepsi und Peralta (alle nicht im Aufgebot). Schaffhausen ohne Bislimi, Krasniqi, Nikci, Vitija (alle verletzt). – 31. Kopfball von Schindelholz an den Aussenpfosten. 87. Saipi pariert Strafstoss von Neumayr. – Verwarnungen: 38. Jäckle, 45. Lika, 51. Schindelholz, 54. Balaj, 56. Mujcic, 74. Giger (alle Foulspiel), 92. Saipi (Unsportlichkeit).