Der FC Aarau startet mit einem Sieg in die Rückrunde

Mit einem 1:0-Erfolg bei Aufsteiger Stade-Lausanne-Ouchy hat der FC Aarau seiner Serie von fünf Unentschieden in der Challenge League ein Ende gesetzt. Bevor die Aarauer ein ums andere Mal remisierten, hatten sie am 2. November in Nyon gegen Stade-Lausanne-Ouchy mit 2:0 den bislang letzten Sieg errungen. Markus Neumayr erzielte damals in der 57. Minute das Führungstor.

Und diesmal schoss erneut der routinierte deutsche Offensivspieler das 1:0 – und wiederum in der 57. Minute. Der Unterschied zum November betrifft das 2:0. Damals fiel es nach 79 Minuten auf ein Eigentor. Diesmal doppelte Neumayr persönlich nach – nach 78 Minuten. Die Aarauer kehrten zum Siegen zurück, obwohl Trainer Patrick Rahmen den prominenten Neuzugang Shkelzen Gashi noch nicht einsetzte.

Im zweiten Spiel vom Samstag remisierten Kriens und Winterthur 0:0. Das drittplatzierte Überraschungsteam aus Kriens hatte zuvor vier von fünf Spielen gewonnen. Winterthur ist seit dem Sieg im Schweizer Cup gegen Thun Ende Oktober in nunmehr sieben Meisterschaftsspielen sieglos geblieben (drei Niederlagen, vier Unentschieden).

Stade-Lausanne-Ouchy – Aarau 0:2 (0:0)


Colovray, Nyon. – 300 Zuschauer. – SR: Horisberger. – Tore: 57. Neumayr 0:1. 77. Neumayr 0:2.
Stade-Lausanne-Ouchy: Barroca; Dalvand, Hajrulahu, Mfuyi, Le Pogam; Gaillard (63. Perrier), Laugeois; Ndongo (58. Parapar), Gazzetta (79. Tavares), Amdouni (68. Mutombo); Lahiouel.
Aarau: Ammeter; Giger, Schindelholz, Thaler, Thiesson; Jäckle, Zverotic; Balaj (65. Misic), Neumayr (88. Alounga), Rrudhani; Schneuwly (92. Hammerich).
Bemerkungen: Aarau ohne Leo (gesperrt), Corradi, Hübel, Spadanuda (alle verletzt), Gashi, Pepsi und Peralta (alle nicht im Aufgebot), dafür mit U18-Spieler Ersan Hajdari. – Verwarnungen: 25. Amdouni, 25. Schindelholz (beide Unsportlichkeit), 79. Mutombo (Foul).