EHC Olten siegt in extremis, SC Langenthal macht früh alles klar

Leader Kloten gab in der Nationalliga B ausgerechnet beim Tabellenletzten Biasca Ticino wieder einmal einen Punkt ab. Der Vorsprung auf den HC Ajoie, der den EHC Winterthur zu Hause 7:1 abfertigte, beträgt noch vier Zähler. Kloten geriet im Tessin zweimal in Rückstand, das 2:2 schoss Fabian Sutter in der 45. Minute. Im Penaltyschiessen trafen auf Seiten der Gäste Robin Figren und Romano Lemm, bei Biasca reüssierte einzig Timo Haussener. Kloten hatte zuvor siebenmal in Folge die volle Punktzahl geholt. Für das Tessiner Farmteam war es die achte Niederlage hintereinander.

Gar zum neunten Mal in Serie unterlag Winterthur. Philip-Michael Devos (zwei Tore, ein Assist) und Jordane Hauert (drei Assists) steuerten je drei Skorerpunkte zum 7:1-Kantersieg von Cupfinalist Ajoie bei.

Schwarzenbachs später Siegtreffer
Das drittklassierte Olten beendete mit einem 5:3-Heimerfolg die fünf Partien dauernde Siegesserie von Thurgau und liegt nun drei Punkte vor dem Gegner. In der 46. Minute lagen die Solothurner noch 2:3 zurück. Das entscheidende 4:3 erzielte Diego Schwarzenbach 86 Sekunden vor dem Ende. Während bei Olten fünf verschiedene Spieler erfolgreich waren, zeichnete sich bei den Gästen Janik Loosli als Doppel-Torschütze aus.

Das fünftplatzierte Visp erlitt mit dem 1:5 gegen La Chaux-de-Fonds die dritte Niederlage in Folge vor heimischem Publikum. Dafür gewann Titelverteidiger Langenthal nach vier Niederlagen wieder einmal zu zu Hause. Die Oberaargauer bezwangen Aufsteiger Sierre 5:2. Nach 15 Minuten stand es bereits 4:0.

In der ZT/LN-Printausgabe von «Schweiz am Wochenende» lesen Sie die ausführlichen Matchberichte.

Olten – Thurgau 5:3 (1:0, 1:3, 3:0)


Kleinholz. – 3645 Zuschauer. – SR Fluri/Massy, Kehrli/Steenstra (Ka). – Tore: 16. Fogstad Vold (Haas, Rouiller) 1:0. 28. (27:05) Rundqvist (Fechtig/Ausschluss Olten) 1:1. 28. (27:21) Janik Loosli 1:2. 38. Rouiller (Philipp Rytz, Knelsen) 2:2. 40. (39:13) Janik Loosli (Fechtig/Ausschluss Rouiller) 2:3. 46. Eigenmann (Sartori/Ausschlüsse Wildhaber, Seiler) 3:3. 59. Schwarzenbach 4:3. 60. (59:57) Knelsen 5:3 (ins leere Tor). – Strafen: 6-mal 2 Minuten gegen Olten, 10-mal 2 plus 10 Minuten (Seiler) gegen Thurgau.
Olten: Matthys (Simon Rytz); Philipp Rytz, Rouiller; Sartori, Lüthi; Eigenmann, Maurer; Heughebaert; Horansky, Knelsen, Nunn; Wyss, Schirjajew, Schwarzenbach; Weder, Rexha, Haas; Fogstad Vold, Rudolf, Lanz; Weibel.
Thurgau: Schwendener (Aeberhard); Seiler, Parati; Wildhaber, Scheidegger; Collenberg, Fechtig; Engeler, Moser; Altorfer, Connor Jones, Kellen Jones; Hobi, Rundqvist, Merola; Michael Loosli, Brändli, Janik Loosli; Niedermaier, Hollenstein, Frei.
Bemerkungen: Olten ohne Salzgeber (U20-WM), Elsener und Weisskopf (beide verletzt). Thurgau ab 59:34 bis 59:57 mit sechstem Feldspieler statt Torhüter.

Langenthal – Sierre 5:2 (4:0, 0:0, 1:2)
Schoren. – 2205 Zuschauer. – SR: Gäumann/Potocan, Huguet/Wermeille. – Tore: 4. Clark (Sterchi, Weber) 1:0. 12. Benik (Kummer) 2:0. 14. Sterchi (Tschannen, Clark) 3:0. 15. Kummer (Küng, Pienitz) 4:0. 42. Benik (Ausschluss Rüegsegger) 5:0. 46. (45:03) Arnaud Montandon (Asselin) 5:1. 46. (45:44) Rimann (Asselin, Arnaud Montandon) 5:2. – Strafen: 3-mal 2 Minuten gegen Langenthal, 4-mal 2 Minuten gegen Sierre.
Langenthal: Hughes (Wüthrich); Müller, Christen; Bircher, Maret; Weber, Pienitz; Suleski; Benik, Kummer, Küng; Tschannen, Clark, Sterchi; Melnalksnis, Kläy, Rüegsegger; Gyger, Nyffeler, Derungs.
Sierre: Giovannini (Zaugg); Meyrat, Smons; Wyniger, Dozin; Guebey, Maxime Montandon; Devesvre, Kyparissis; Impose, Castonguay, Heinimann; Rimann, Arnaud Montandon, Asselin; Massimino, Ducret, Vouillamoz; Primeau, Privet, Fellay.
Bemerkungen: Langenthal ohne Gerber (verletzt), Seydoux (krank), Walz, Wieszinski (beide überzählig) und Guggenheim (U20 WM). – Pfostenschüsse: 6. Asselin, 40. Küng. – Lattenschuss: 46. Asselin.

Alle Resultate und die NLB-Tabelle finden Sie hier.