Langenthal bleibt im Thurgau ohne seinen Captain ohne Torerfolg

In der 47. Minute keimte endlich Hoffnung auf beim SC Langenthal: Joey Benik hatte soeben Andrew Clark bedient, der mit einem Dribbling und einem Flachschuss für das erste SCL-Tor an diesem Abend sorgte. Zeitgleich, so dachte man, wurde Benik gefoult, sodass dieser fliegend das Tor verschob. Langenthal jubelte, während der Referee das Tor anzeigte und mit seinen Fingern die TV-Umrandung formte. Es sollte eine Überprüfung folgen, ob der Treffer rechtens war – und er zählte nicht.

Bis dahin arbeiteten die Langenthaler hart, aber ohne Erfolg. Der HC Thurgau zeigte dem SCL seine offensiven Limiten auf. Mit einem systemtreuen Auftritt, mit dem in der Mittelzone die Wege verengt wurden, machte es das Heimteam dem Gast schwer. Oft musste Gelb-Blau die Scheibe in die Tiefe spielen und ihr hinterherjagen. Thurgau aber war zumeist früher am Puck und konnte diesen klären, bevor Langenthal in Abschlussposition gelangte.

In der vierten Minute zogen die HCT-Ausländer Connor und Kellen Jones gegen Serge Weber aufs SCL-Tor. Als Weber versuchte, Connor Jones die Scheibe abzuluchsen, passte dieser quer auf seinen Bruder, der mit einem Flachschuss Goalie Wüthrich bezwang. In der 29. Minute erhöhte Janik Loosli auf 2:0, bei seinem Weitschuss ging die Scheibe via Pfosten ins Netz. Niki Altorfer schoss die Scheibe eine Sekunde vor Schluss ins verlassene SCL-Tor zum 3:0. Für Thurgau war dies bereits der neunte Heimsieg in Folge.

Bei Langenthal fehlte indes Captain Stephan Tschannen, der sich gegen Winterthur den Finger gebrochen hat.

Thurgau – Langenthal 3:0 (1:0, 1:0, 1:0)

Güttingersreuti. – 1227 Zuschauer. – SR: Stricker/Hendry, Kehrli/Haag. – Tore: 4. K. Jones (C. Jones) 1:0. 29. Loosli (Brändli, Altorfer) 2:0. 60. (59:59) Altorfer (Merola, Collenberg/aufs leere Tor) 3:0. – Strafen: 3-mal 2 Minuten Thurgau. 3-mal 2 Minuten gegen Langenthal.

Thurgau: Schwendener; Parati, Seiler; Fechtig, Scheidegger; Collenberg, Steinauer; Engeler; Merola, C. Jones, K. Jones; Hollenstein, Brändli, Altorfer; J. Loosli, Niedermaier, Frei; Moser, Kellenberger, Zanzi.

Langenthal: Wüthrich; Müller, Christen; Weber, Pienitz; Bircher, Maret; Guggenheim; Benik, Clark, Küng; Derungs, Kummer, Sterchi; Gerber, Kläy, Melnalksnis; Gyger, Nyffeler, Walz.
Bemerkungen: Thurgau ohne Mosimann (U20), M. Loosli, Rundqvist, Hobi und Wildhaber (alle verletzt). Langenthal ohne Henauer (SC Bern), Wieszinski (überzählig), Tschannen (verletzt) und Seydoux (krank). – 59. Time-Out Langenthal. 57:58-59:59 Langenthal ohne Torhüter zu Gunsten eines sechsten Feldspielers.