
Das Feuerwehrmagazin Uerkental soll grösser werden
Gemeindeversammlung Bottenwil,
25. November, 20.15 Uhr im Gemeindesaal
Anfangs nächste Woche stimmt die Gemeinde Bottenwil über einen Planungskredit für das Grobkonzept Feuerwehrmagazin ab. Das Magazin der Feuerwehr Uerkental erfülle die Anforderungen in Bezug auf Grösse, Materiallager, Schulungsräume und Atemschutz nicht mehr. Insbesondere durch die Anschaffung eines neuen Tanklöschfahrzeuges würde es zu klein, heisst es in den Traktanden. Deshalb soll der Ausbau oder ein Neubau des Magazins geprüft werden. Dazu werden verschiedene Standorte in Uerkheim und Bottenwil genauer untersucht, um an der Gemeindeversammlung im Sommer 2020 eine mögliche Lösung vorschlagen zu können. Nebst Wiliberg (2600 Franken) und Uerkheim (9000 Franken) soll sich Bottenwil mit 42 Prozent respektive 8400 Franken am Projekt beteiligen.
Gemeinde rechnet mit Aufwandüberschuss
Das vorliegende Budget 2020 der Einwohnergemeinde basiert auf einem unveränderten Steuerfuss von 116 Prozent und weist einen Aufwandüberschuss von 122 000 Franken aus. Der betriebliche Aufwand steigt gegenüber dem Budget 2019 um 257 800 Franken und der betriebliche Ertrag sinkt um 91 800 Franken. Die Gemeinde rechnet mit rund 97 000 Franken weniger Entschädigungen und Beiträgen von Gemeinwesen und Dritten.
Ausserdem stimmt die Gmeind über die überarbeitete Gesamtrevision Nutzungsplanung Siedlung und Kulturland ab. So sollen beispielsweise bislang nicht bebaute Parzellen eine sinnvolle Bebauung erhalten. Für die Gesamtrevision der Nutzungsplanung Siedlung und Kulturland hat der Gemeinderat eine Planungskommission mit sechs Mitgliedern und das Raumplanungsbüro Flury Planer + Ingenieure AG aus Lenzburg eingesetzt. (kpe)