Die Siegesserie des EHC Olten reisst nicht ab – SC Langenthal verliert klar

Der Höhenflug des EHC Olten geht weiter. Nachdem die Powermäuse im Verlauf der Woche die EVZ Academy mit 4:1 und die Biasca Ticino Rockets mit 2:1 nach Penaltyschiessen bezwungen hatten, folgte auswärts gegen den EHC Kloten ein 7:2-Kantersieg. Sieben verschiedene EHCO-Spieler trugen sich in der Swiss Arena in die Torschützenliste ein und sorgte dafür, dass ihr Klub nun seit sieben Partien ungeschlagen ist. 

Eine böse Klatsche musste der NLB-Meister SC Langenthal einstecken. Wie beim 2:4 in Siders kehrten die Oberaargauer auch von der zweiten Reise in dieser Woche ins Wallis mit leeren Händen zurück. Nach einem Feuer-Fehlalarm ging Langenthal trotz zwei Toren von Robin Nyffeler in Visp gleich mit 2:7 unter. Für die Oberwalliser traf Mark Van Guilder mit seinen Saisontoren 15 und 16 doppelt. Visp liegt drei Punkte hinter Ajoie und Kloten auf dem dritten Platz.

Den Biasca Ticino Rockets gelang in der NLB mit einem 3:2-Sieg gegen den Leader Ajoie eine gewaltige Überraschung. Das Tabellen-Schlusslicht holte erst zum dritten Mal in dieser Saison die volle Punktzahl. Nach zwei Dritteln führte die Tessiner Nachwuchs-Mannschaft mit 3:0, ehe die Jurassier verkürzten. Mann des Spiels war Benjamin Conz. Der eigentliche Stammgoalie von Ambri-Piotta sammelt nach seiner Hüftoperation im Sommer in der NLB Spielpraxis und wehrte 44 von 46 Schüssen ab. Conz dürfte nach der Nationalmannschaftspause zu Ambri zurückkehren.

Kloten – Olten 2:7 (1:2, 0:3, 1:2)


Swiss Arena. – 5259 Zuschauer. – SR: Eichmann/Hendry, Micheli/Bachelut. – Tore: 8. Rexha (Haas, Weder) 0:1. 18. Lanz (Sartori) 0:2. 20. (19:49) Marchon (Ausschluss Eigenmann) 1:2. 32. Rudolf (Elsener, Weibel) 1:3. 34. Schwarzenbach (Schirjajew) 1:4. 36. Elsener (Haas, Schirjajew/Ausschluss Harlacher) 1:5. 42. Schirjajew (Schwarzenbach, Eigenmann/Ausschluss Harlacher) 1:6. 52. Figren (Forget) 2:6. 56. Horansky (Nunn, Weisskopf) 2:7. – Strafen: je 5-mal 2 Minuten.
Kloten: Nyffeler (Luis Janett); Ganz, Grossniklaus; Steiner, Stämpfli; Back, Harlacher; Gian Janett; Sturny, Füglister, Lemm; Marchon, Forget, Figren; Lehmann, Faille, Knellwolf; Mettler, Sutter, Krakauskas; Wetli.
Olten: Simon Rytz (Matthys); Philipp Rytz, Lüthi; Eigenmann, Elsener; Sartori, Weisskopf; Maurer, Heughebaert; Horansky, Knelsen, Nunn; Wyss, Schirjajew, Schwarzenbach; Haas, Rexha, Weder; Weibel, Rudolf, Lanz.
Bemerkungen: Olten ohne Rouiller, Fogstad Vold (beide verletzt) und Salzgeber (überzählig).

Visp – Langenthal 7:2 (2:2, 2:0, 3:0)
Lonza Arena. – 2991 Zuschauer. – SR: Borga/Fausel, Pitton/Huguet. – Tore: 3. Camperchioli (Ritz, Van Guilder/Ausschluss Clark) 1:0. 6. Van Guilder (Josephs, Camperchioli/Ausschluss Clark) 2:0. 9. Nyffeler (Ausschluss In-Albon!) 2:1. 15. Nyffeler (Dähler, Henauer) 2:2. 28. Burgener (Ranov, Nater) 3:2. 37. Furrer (Berger, Spinell) 4:2. 42. Ritz (Josephs, Camperchioli/Ausschluss In-Albon) 5:2. 53. Van Guilder (Josephs, Dolana/Ausschluss Gerber) 6:2. 56. Haberstich (Burgener, Hofstetter) 7:2. – Strafen: 6-mal 2 Minuten und 1-mal 10 Minuten (Steiner) gegen Visp, 7-mal 2 Minuten plus 1-mal 5 Minuten plus Spieldauer (Clark) gegen Langenthal.
Visp: Lory; Camperchioli, Furrer; Wiedmer, Nater; Brantschen, Heynen; Haueter, Steiner; Josephs, Van Guilder, Dolana; Berger, Achermann, Spinell; Burgener, Ritz, Ranov; Haberstich, Brügger, Hofstetter.
Langenthal: Wüthrich; Müller, Christen; Weber, Pienitz; Henauer, Maret; Suleski, Wieszinski; In-Albon, Clark, Melnalksnis; Küng, Kummer, Sterchi; Gerber, Kläy, Walz; Nyffeler, Dähler.
Bemerkungen: Langenthal ohne Tschannen, Seydoux (beide krank), Benik, Gyger, Bircher (alle verletzt) und Derungs (gesperrt). 18. Pfostenschuss Kummer. 56. Time-Out Langenthal.

Alle Resultate und die NLB-Tabelle finden Sie hier.