Der SC Langenthal und der EHC Olten müssen als Verlierer vom Eis

In der Eishockey-Meisterschaft der Nationalliga B dominiert der HC Ajoie die ersten Tage. Die Jurassier feierten in Kloten mit 6:4 den vierten Sieg im vierten Spiel. Vor über 4000 Zuschauern im Eisstadion am Schluefweg führte Kloten 1:0 und 3:2, ehe Ajoie mit drei Toren innerhalb von zehn Minuten vorentscheidend auf 5:3 davonzog. Kloten hatte vor einer Woche bereits das erste Heimspiel gegen Visp verloren (1:3).

Für die beiden Klubs aus dem Wallis setzte es am Samstag überraschende Niederlagen ab. Visp verlor bei den GCK Lions 2:3; Sierre unterlag daheim Winterthur mit 2:5.

Ebenfalls als Verlierer vom Eis mussten der SC Langenthal. Der NLB-Meister verlor im vierten Saisonspiel bereits zum dritten Mal, diesmal in Weinfelden gegen Thurgau mit 2:4. Auch Olten überzeugte am Samstag nicht: Die Solothurner kassierten in La Chaux-de-Fonds im Schlussabschnitt fünf Gegentore und verloren 2:7.

Die ausführlichen Matchberichte lesen Sie in der ZT/LN-Printausgabe vom Montag.

La Chaux-de-Fonds – Olten 7:2 (1:0, 1:2, 5:0)


Patinoire des Mélèzes. – 1319 Zuschauer. – SR: Dipietro/Staudenmann, Altmann/Steenstra. – Tore: 18. Carbis (Tanner) 1:0. 22. Weder (Weisskopf) 1:1. 30. Bogdanoff (Holdener/Ausschluss Philipp Rytz) 2:1. 39. Philipp Rytz (Knelsen) 2:2. 42. Mieville (Zubler) 3:2. 47. Coffmann (Jaquet) 4:2. 52. Carbis 5:2. 53. Holdener (Tanner) 6:2. 54. Mieville (Hasani) 7:2. – Strafen: 9-mal 2 Minuten gegen La Chaux-de-Fonds, 5-mal 2 Minuten gegen Olten.
La Chaux-de-Fonds: Ritz (Cerviño); Jaquet, Zubler; Ahlström, Wollgast; Oejdemark, Barbero; Hofmann, Voirol; Carbis, Coffmann, Cameron; Bogdanoff, Tanner, Holdener; Hasani, Mieville, Augsburger; Dubois, Wetzel, Grezet.
Olten: Simon Rytz (Matthys); Eigenmann, Philipp Rytz; Sartori, Weisskopf; Elsener, Lüthi; Maurer, Wyss; Schwarzenbach, Knelsen, Nunn; Weder, Schirjajew, Fogstad Vold; Haas, Rexha, Truttmann; Weibel, Rudolf, Salzgeber.
Bemerkungen: Olten ohne Horansky, Rouiller (beide verletzt), Heughebaert und Lanz (beide überzählig).

Thurgau – Langenthal 4:2 (2:1, 0:1, 2:0)
Güttingersreuti. – 1157 Zuschauer. – SR: Hendry/Fausel, Kehrli/Betschart. – Tore: 1. (0:09) Connor Jones (Parati) 1:0. 1. (0:42) Clark (Benik) 1:1. 18. Janik Loosli (Merola/Ausschluss Seydoux) 2:1. 36. Müller (Kummer, Tschannen/Ausschluss Connor Jones) 2:2. 54. Michael Loosli (Altorfer) 3:2. 60. (59:58) Wildhaber (Seiler/ins leere Tor) 4:2. – Strafen: 2-mal 2 Minuten plus 1-mal 10 Minuten (Connor Jones) gegen Thurgau. 3-mal 2 Minuten gegen Langenthal.
Thurgau: Schwendener; Parati, Seiler; Wildhaber, Steinauer; Dufner, Scheidegger; Rehak, Engeler; Hobi, Connor Jones, Kellen Jones; Altorfer, Rundqvist, Michael Loosli; Janik Loosli, Hollenstein, Merola; Moser, Niedermaier, Frei.
Langenthal: Wüthrich; Müller, Christen; Weber, Pienitz; Seydoux, Maret; Henauer, Bicher; Benik, Clark, Sterchi; Tschannen, Kummer, Küng; Gerber, Kläy, Walz; Melnalksnis, Nyffeler, Gyger.
Bemerkungen: Langenthal ohne Derungs (verletzt), Zaugg (überzählig), Andersons und Guggenheim (Partnerteam). 44. Pfostenschuss Hobi. 59:01 bis 59:58: SCL mit sechstem Feldspieler statt Goalie Wüthrich. 59:16 Time-out SCL.

Alle Resultate und die Tabelle finden Sie hier.