
Das Prunkstück des TV Dagmersellen bleibt auch in der 1. Liga die Abwehr
«Ich hoffe auf ein Kampfspiel», sagt TVD-Trainer Martin Prachar vor der Saisonsauftaktpartie am Samstag beim Absteiger Emmen, «es wird für uns nicht einfach, aber wenn Ramon das Tor zunagelt, ist alles möglich.» Mit Ramon ist Ramon Häller gemeint, der nach einem Abstecher nach Emmen zurück beim Stammverein ist. Er bildet in der Saison 2019/20 mit dem ebenfalls nationalligaerfahrenen Niklaus Schöpfer das äusserst starke TVD-Torhüterduo. «Das sind zwei Welten gegenüber letzter Saison», freut sich Martin Prachar, «mit Häller und Schöpfer haben wir zwei Topgoalies, die ohne weiteres auch in der Nationalliga B spielen könnten.»
Die beiden sind neben den Feldspielern Luca Peter (Willisau) und Simon Hofstetter (SG Pilatus) die einzigen Zuzüge der Dagmerseller. Somit ist auch klar, in welchem Bereich die Stärken der Innerschweizer liegen werden. «Ganz klar in der Defensive», kommt Prachars Antwort wie aus der Pistole geschossen. In der letzten Saison, die mit dem sofortigen Wiederaufstieg geendet hatte, stellten die Dagmerseller die mit Abstand beste Verteidigung in der 2. Liga. In 22 Partien musste man lediglich 464 Gegentore einstecken, was einem Schnitt von gut 21 pro Spiel entspricht. Die zweitstabilste Abwehr (SG Seetal) brachte es auf 557 Gegentreffer.
In der letzten Saison einen Schritt weitergekommen
Dennoch sind die Ziele des Aufsteigers bescheiden. «Wir streben den Ligaerhalt an», sagt der 39-jährige gelernte Koch Martin Prachar, «das ist für uns das Wichtigste.» Läuft alles «normal» dürfte der TVD das in der zweiten Saisonhälfte über die Abstiegsrunde schaffen, denn «zu erwarten, dass wir die Finalrunde der besten zwei Teams erreichen, wäre vermessen. Vor allem, weil wir mit Emmen und Altdorf zwei Absteiger und mit Olten ein weiteres, gewohnt starkes Team in der Gruppe haben.»
Die eigenen Stärken will der 45-fache tschechische Nationalspieler Martin Prachar aber nicht unter den Teppich kehren: «Im Sommer hat es bei uns nur sehr wenige Wechsel gegeben. Obwohl wir natürlich gerne noch den einen oder anderen Routinier verpflichtet hätten, bin ich sicher, dass wir bestehen können. Wir sind einen Schritt weitergekommen und müssen jetzt das System noch optimieren.»
Eine erste positive Visitenkarte hat Dagmersellen bereits abgegeben. In der 1. Vorrunde des Schweizer Cups setzte sich der TVD beim starken Erstligisten Nyon mit 25:24 nach Verlängerung durch. «Damit habe ich nicht unbedingt gerechnet», gibt Martin Prachar zu.
TV Dagmersellen 2019/20:
Trainer: Martin Prachar (bisher), Silvan Graf (bisher). – Torhüter: Ramon Häller (Jahrgang 1995), Niklaus Schöpfer (1985). – Feldspieler: Ramon Döös (2000), Marco Fellmann (1996), Alain Glur (2000), Fabian Häfliger (1991), Thomas Häfliger (1993), Vitus Hodel (1999), Simon Hofstetter (2000), Andrin Huber (2000), Urs Oggier (1994), Luca Peter (1996), Stefan Peyer (1993), Lukas Renggli (1992), Dominik Sommer (1995), Flavio Theiler (1991), Kilian Tschupp (1993), Pascal Tschupp (1991), Fabian Wyss (1988).
Zuzüge: Häller (Emmen), Schöpfer (Siggenthal/Vom Stein), Peter (Willisau), Hofstetter (SG Pilatus). – Abgänge: Martin Abgottspon, Michel Küng, Sandro Theiler.
Alle Spiele der 2.-Liga-Gruppe 4 finden Sie hier.