
Fotos schiessen oder Handball spielen?
Oliver Roggisch, 11:14: Hoi Andy! Habe von deinem Auftritt in den Alpen gelesen. Klingt echt cool! Dürfen wir uns am Mittwoch im Testspiel gegen Suhr Aarau auch auf eine solch spektakuläre Kulisse freuen?
Andy Schmid, 11:17: Hey Oli, nee leider nicht! Was aber nicht bedeutet, dass uns in Aarau Tristesse erwarten wird. Obwohl ich ein Handballspiel in der trockenen Halle vorziehe, war der Event auf dem Jungfraujoch einmalig. Eine Partie auf 3454 Metern über Meer bei strahlendem Sonnenschein auf dem Gletscher erlebt man nicht alle Tage!
OR, 11:23: Das kann ich mir denken. War etwas neidisch, als ich die Bilder gesehen habe! Vielleicht wäre das auch was für die Rhein-Neckar Löwen? Das wäre der ideale Ort für ein Teambildungs-Meeting! Ich sehe es schon vor meinen Augen: «Wir wollen alle Gipfel erklimmen!» oder «Keine Hürde ist zu hoch für uns!».
AS, 11:28: Hmm, deine Idee ist nicht schlecht. Aber auf dieser Höhe Handball zu spielen, ist wegen der dünnen Luft nicht ohne. Ich war jedenfalls froh, musste ich den BSV Bern gegen die südkoreanische Nationalmannschaft nur als Coach unterstützen ;).
OR, 11:35: Ach komm schon, ihr seid ja alle bestens durchtrainiert und würdet den Spass locker verkraften! Ausserdem könnten wir mit diesem Marketing-Gag neue Absatzmärkte erschliessen!! Soll ich beim südkoreanischen Verband anfragen?
AS, 11:39: Das musst du als Sportlicher Leiter entscheiden. Wenn du ein intensives Testspiel planst, rate ich dir aber dringendst, kein Team aus Asien aufzubieten …
OR, 11:42: Wieso meinst du? Haben die Südkoreaner unfair gespielt? Oder waren sie platt?
AS, 11:46: Nein, diesbezüglich war alles in Ordnung. Mühsam war einzig, dass wir die Partie ständig unterbrechen mussten, weil die Südkoreaner Fotos schiessen wollten …