
Ein Unentschieden reicht Zofingens NLB-Tennisakteurinnen zum Titel
Es ist geschafft. Die NLB-Frauen des TC Zofingen haben mit dem 3:3 gegen Verfolger Hörnli Kreuzlingen einen Punkt mehr als die geforderten zwei Zähler geholt, um sich den Titel in der NLB zu sichern. Schon nach dem ersten Einzel sah es hervorragend aus für die Gastgeberinnen. Svenja Ochsner (N3.26) zeigte gegen Sophie Lüscher (N3.39) eine ganz starke Leistung und setzte sich mit 6:2 und 6:2 durch. Zur gleichen Zeit spielte auf dem zweiten Platz Laura Vetter (N4.71) gegen Jael Schwarz (R1). Nachdem die Zofingerin den ersten Umgang mit 4:6 verloren hatte, konnte sie zulegen und sich den zweiten Satz mit 6:3 sichern. Doch der Start in den dritten Durchgang missriet komplett. Nach wenigen Minuten lag Laura Vetter schon 0:5 zurück. Dann packte sie aber ihr Kämpferherz aus, glich zum 5:5 aus und rettete sich ins Tiebreak. Dort führte sie mit 6:4 und hatte zwei Match- und damit Meisterbälle. Doch die Nerven spielten nicht mit.
Valentina Ryser (N2.23) begann gegen Nadine Keller (N3.37) überzeugend. Sie erspielte sich bei 5:3 mehrere Satzbälle, musste sich aber den Durchgang im Tiebreak noch abnehmen lassen. Auch der zweite Abschnitt verlief enorm spannend – wieder mit dem besseren Tiebreak-Ende für Nadine Keller.
So lag es an der erst 16-jährigen Julie Schalch (N4.62), gegen Paula Cembranos (N4.65) die Kohlen aus dem Feuer zu holen. Den ersten Durchgang holte die Zofingerin klar mit 6:1. Nach dem verlorenen zweiten Umgang (4:6) lag sie auch im Entscheidungssatz mit 0:1 zurück. Danach legte sie aber einen Schlussspurt hin und sorgte mit sechs Games in Folge für den zweiten Zofinger Punkt, der gleichbedeutend mit dem NLB-Meistertitel war. Von den beiden abschliessenden Doppel gewann jedes Team eines. Im vierten Jahr der Zugehörigkeit in der NLB darf der TC Zofingen bereits den Titel feiern.