
Das Oberaargauische Schwingfest ignoriert Kantonsgrenzen
Noch dauert es zwei Jahre, doch die Vorbereitungen für das 110. Oberaargauische Schwingfest vom 20. bis 24. Mai 2021 im luzernischen St. Urban haben bereits begonnen. Das OK ist zusammengestellt und die personelle Zusammensetzung nahezu abgeschlossen. «Wir freuen uns auf ein grenzüberschreitendes Fest für Schwinger und Schwingfreunde», sagte OK-Präsident Thomas Grüter an der Gesamt-OK-Sitzung im Roggwiler «Rössli». Unter dem Motto «Grenzenlos Gemeinsam» steht das Oberaargauische Schwingfest 2021 in St. Urban denn auch.
Im Rottal der drei Kantone Luzern, Bern und Aargau wird am Pfingstwochenende in zwei Jahren ein Fest stattfinden, das mit Hilfe der örtlichen Trägervereine und unter Einbezug von Gemeinde und Bevölkerung zu einem unvergesslichen Erlebnis werden soll. Das Festgelände rund um das Schulhaus St. Urban bietet optimale Voraussetzungen für einen sportlichen, aber auch gesellschaftlichen Anlass, der mit erwarteten 5000 Besucherinnen und Besuchern über die Region hinaus ausstrahlen wird. In den kommenden Monaten werden die einzelnen Ressorts vom Bau über Festwirtschaft, Sponsoring bis hin zum Rechnungsbüro mit den Vorbereitungsarbeiten starten. «Wir haben ein engagiertes und professionelles Team», stellte Thomas Grüter am Ende der Sitzung zufrieden fest. Das ist gleichzeitig auch Bedingung: Denn in den letzten fünfzehn Jahren haben sich die Ansprüche an die Veranstalter enorm gewandelt. Ein kompetentes Organisationskomitee ist deshalb eine wichtige Bedingung für ein erfolgreiches Schwingfest.