
Wikon: Gemeinderatssitz bleibt leer – 2. Wahlgang am 7. Juli
In Wikon kommt es wohl zu einem zweiten Wahlgang um den freien Sitz in Gemeinderat. Keine der drei Kandidatinnen schaffte das absolute Mehr im ersten Anlauf.
Durch die stille Wahl von Michaela Tschuor (CVP) zur neuen Gemeindepräsidentin von Wikon war ein Sitz im Gemeinderat frei geworden. Gestern ging die Ersatzwahl über die Bühne. Kandidiert haben drei Frauen: die parteilose Carmen Hodel Kaufmann, SVP-Mitglied Andrea Baumgartner und CVP-Präsidentin Rosmarie Brunner.
Geschafft hat es im ersten Anlauf niemand. Eingelegt wurden 447 Wahlzettel, davon waren 440 gültig. Somit betrug das absolute Mehr 221 Stimmen. Das beste Resultat erreichte Rosmarie Brunner, sie holte 208 Stimmen, zum absoluten Mehr fehlten also nur 13 Stimmen. Am zweitbesten schnitt Carmen Hodel Kaufmann ab, sie kam auf 156 Stimmen. Auf Andrea Baumgartner entfielen 65 Stimmen.
Bevor das krisengeschüttelte Wikon definitiv zur Tagesordnung übergehen kann, ist also ein zweiter Wahlgang nötig. Dieser findet am 7. Juli statt. Möglich ist allerdings auch eine stille Wahl, falls nur noch eine Kandidatur aufrecht erhalten wird. (ZT)