
Das Füllen eines Motorrad-Tankes ist so eine Sache
Mauro Noccioli, 08:14: Ciao Domi! Ich möchte mich in aller Form bei dir entschuldigen. Was in Le Mans vorgefallen ist, darf einfach nicht passieren!
Dominique Aegerter, 08:17: Buongiorno Mauro! Du kannst dir nicht vorstellen, wie ich mich geärgert habe, als mein Motorrad auf der letzten Runde nicht mehr richtig aus der ersten Kurve gekommen und später stehen geblieben ist! Das wären drei sichere Punkte für mich in der Moto2-Klasse gewesen!!!
MN, 08:23: Wie gesagt: Scusi! Ich kann deinen Frust nachvollziehen. Zumal du ja schnell unterwegs warst und von Rang 25 aus einige starke Fahrer überholen konntest. Immerhin beweist das, dass wir mit der Entwicklung der Maschine bei Forward Racing gut unterwegs sind!
DA, 08:29: Ich wusste ja vor meinem Wechsel zu euch, dass beim Projekt «MV Augusta» viel Geduld gefragt ist. Trotzdem kann es nicht sein, dass mich ein technischer Fehler stoppt. Von einem routinierten Teamchef wie dir hätte ich definitiv etwas anderes erwartet…
MN, 08:33: Ma dio mio, glaube ja nicht, dass mir dieses Missgeschick nicht peinlich ist! Aber mit dem Füllen des Tankes vor einem Rennen ist es so eine Sache…
DA, 08:38: Das ist mir vollkommen bewusst – deshalb bin ich Fahrer und nicht Ingenieur;)… Und dass ich während des Rennens kaum von Windschatten profitieren konnte, kann man vor dem Start nicht erahnen. Trotzdem: Das Benzin muss für das gesamte Rennen reichen, Punkt!
MN, 08:45: Im Grunde genommen schon, aber wie du weisst, haben wir nach den letzten Tests bewusst darauf verzichtet, den Tank bis oben zu füllen!
DA, 08:51: Wie bitte?! Das ist ein schlechter Witz, oder?
MN, 08:56: Ähm, nein … Wir haben ein Solarpanel hinter deinem Sitz installiert, das für zusätzlichen Schub sorgen soll – wir wollen schliesslich bei der Klimadebatte zeigen, dass auch im Motorsport Fortschritte möglich sind! Die Sonnenenergie soll dereinst das Benzin ablösen und kann per Knopfdruck ausgelöst werden. Hat dich der Techniker vor dem Start nicht informiert?