Sportlich in den Seilen hängen

Zu Silvester hatte ich mir vorgenommen, mehr Sport zu treiben. Leider schaffte ich es in den letzten Monaten aber kaum, mich vom Sofa aufzuraffen und den Fernseher auszuschalten. Um mir den Gang ins Fitnessstudio zu ersparen, suchte ich im Internet nach einem passenden Sportgerät für daheim. Fündig wurde ich auf einem Fitnessblog: Dort wurde ein Springseil als Trainingsgerät empfohlen. Es benötige kaum Platz, sei günstig und effizient– eine Stunde Springen verbrauche ungefähr 600 Kalorien, hiess es im Text. Und weiter: «Das Training ist immer und überall möglich, sogar abends, während Sie fernsehen.» Von dieser Idee war ich sofort begeistert: Ich könnte den Abend weiterhin vor dem Fernseher verbringen, nebenbei aber gemütlich Seilhüpfen und so – praktisch, ohne es zu merken – 600 Kalorien verbrennen. Als Kind hatte mir Seilspringen schliesslich immer grossen Spass gemacht. Also kaufte ich mir am nächsten Tag in einem Sportgeschäft ein Springseil und probierte es noch am selben Abend aus. Ich schaltete den Fernseher ein und hüpfte los. Auf dem Handy hatte ich zuvor die Stoppuhr eingestellt – mein Ziel für den ersten Versuch waren 10 Minuten. Schnell begannen meine Fussgelenke zu schmerzen. Ich hüpfte weiter, bis nach einer Weile auch die Lunge brannte. Um mich abzulenken, versuchte ich mich auf die Handlung im Fernsehen zu konzentrieren. Beim Starren auf den Bildschirm verlor ich aber das Gleichgewicht und blieb mit den Füssen am Seil hängen. Ich gab auf, bevor Schlimmeres passieren konnte. Die Zahl, die ich auf der Stoppuhr erblickte, war ernüchternd: Ich war gerade mal 32 Sekunden lang Seil gesprungen. Als Kind war ich deutlich fitter, schaffte damals wohl mehr als das Doppelte. Damals, fiel mir später ein, hatte ich aber auch nie Vorsätze gefasst. Ich hüpfte, rannte und fuhr Velo, wenn ich Lust dazu hatte. Und so nehme ich das Springseil jetzt nur noch aus dem Schrank, wenn mir auch wirklich nach Sport ist. Dann wirkt die Bewegung auch viel effizienter: Beim letzten Mal hielt ich schon eine Minute durch.