
Schöftler Radballer punkten an Heimrunde und sind auf Augenhöhe mit den Spitzenteams
Mit grossem Einsatz stiegen die Suhrentaler in ihr wichtiges Startspiel gegen Liestal. Nach einer verdienten 2:1-Pausenführung musste man in der zweiten Halbzeit aber noch den Ausgleich hinnehmen. Die angestrebten drei Punkte, welche für die Meisterrunde wohl gereicht hätten, wurden damit verpasst. Trotzdem war SchöftlandCoach Marcel Haller nach dem Spiel einigermassen zufrieden: «Unser gezieltes Training scheint Früchte zu tragen. Wir sind von der ersten Minute an hellwach, spielen sofort auf Angriff und versuchen Tore zu schiessen.»
Die 1:2-Pleite gegen das drittplatzierte Altdorf II macht deutlich, dass Schöftland den Spitzenteams immer näher kommt. Dies umso mehr, als man kurz vor Ende des Spiels den Ausgleich mit einem Lattenknaller nur um Haaresbreite verpasste. Auch das Spiel gegen Leader Pfungen war lange offen und ausgeglichen. Zwischenzeitlich hätten die Einheimischen gar in Führung gehen können. Am Schluss musste man den Sieg aber Pfungen (5:2) überlassen.
Im letzten Spiel war die Luft etwas draussen. Schweizer Meister Altdorf hatte das Spiel jederzeit im Griff, schaltete bei Bedarf einen Gang höher und liess in keinem Moment Zweifel aufkommen, wer der Chef der Begegnung war. Erfahrung und Klasse trugen das ihre zum klaren 6:2-Sieg bei.
Meisterrunde noch nicht gesichert
Die Schöftler haben nun keinen Einfluss mehr auf den weiteren Verlauf der Qualifikation. Die letzte Runde in Mosnang wird ohne ihre Beteiligung ausgetragen. Momentan liegen die Suhrentaler mit 24 Punkten auf dem sechsten Rang, was für die Meisterrunde reichen würde. Sie könnten aber noch von Mosnang abgefangen werden, falls diese bei ihrer Heimrunde mindestens fünf Punkte holen. Allerdings muss Mosnang noch gegen die Spitzenteams Pfungen und Altdorf antreten. Michael Baumann trauerte nach der Heimrunde den verpassten Chancen nach: «Heute hätten wir die Sache entscheiden müssen. Aber eben, gut spielen allein nützt nichts, am Schluss zählen nur die erzielten Punkte und davon haben wir heute eindeutig zu wenig geholt.»